Ramen. Trendfood. Superfood. Bowl. Clean Eating. Foodpairing! Wer? Ich? Aber ja! An Food-Trends kommt man nicht mehr vorbei. […]

Ramen. Trendfood. Superfood. Bowl. Clean Eating. Foodpairing! Wer? Ich? Aber ja! An Food-Trends kommt man nicht mehr vorbei. […]
Zur Feier des Tages bekommt die Chefin von d. die Pfanne® ein veganes Carpaccio von Cedro und Kohlrabi mit Shisoblättern. Nicht […]
Ja, jetzt wirds scharf…zwei mal (nein – drei mal, um genau zu sein) 🙂 Bulgursalat kommt eigentlich aus dem vorderen […]
Artischockenherzen oder – böden, eingelegt im Glas als Antipasti kennt jeder, nicht wahr? Gibt es ja auch in jedem Supermarkt. […]
Köche in Restaurants haben es gut. Der Gast bestellt seine Goldbrasse und er bekommt sie auch (meistens) – selbst wenn […]
Fast jedes Rezept für Shakshuka verlangt nach einer großen, schweren Bratpfanne und fast alle Fotos, die von diesem Gericht im […]
…oder der zweitbeste Zuchtlachs und Gehversuche in der japanischen Küche. Ich esse gerne Japanisch. Die Philosophie der japanischen Küche, die […]
Sardinen sind lecker. Dosensardinen sowieso und die sind auch schon lange weg vom Armeleuteessen-Image…hatte ich in diesem Artikel schon mal […]
Was zum Henker sind denn Heirloom-Tomaten?? Ich hab die Dinger schon auf dem Radar, seit ich im Besitz meines ersten […]
Bin ich der ‚Pfannenmensch‘? Gebraucht wird dieser Ausdruck ab und an von denen, die mich kennen, und das liegt an […]
Tja, so ist das in einer Reha. Kochen tun hier andere und das meist so mies, dass ich in diesen […]
Selten geschieht es, aber weil die Küche von Wenzel Pankratz im Forsthaus Strelitz nur 35 Minuten von der Heimat des […]