(ein Rezept für Ossobuco – in loving memory of Anthony Bourdain) Muss man noch ausführlich über die Geschichte dieses italienischen […]

(ein Rezept für Ossobuco – in loving memory of Anthony Bourdain) Muss man noch ausführlich über die Geschichte dieses italienischen […]
Dies ist kein Rezept für Schaschlik, was nach Authentizität schreit wie viele andere meiner Rezepte (außerdem scheue ich eventuelle nächtliche […]
Soeben habe ich den Buchrücken über „Stanley Park“ vom kanadischen Autor Timothy Taylor geschlossen. Ein ziemlich brillianter aber auch verstörender […]
Was teure Gewürzmischungen mit billigem Fleisch zu tun haben … Vor etwas über vier Jahren begann ich, meine Rezepte und […]
Banzai! Das Kamikaze-Experiment. Der kleine Hunger wird mit Kalorien bombardiert! TheMaskedChef gibt den Patisseur! Ein “Ding” zwischen Pudding und Cheesecake, mit Amalfizitronen, […]
Für echte Foodies ist das Besorgen der Zutaten fast wichtiger als das Kochen. Sehen, fühlen, riechen, was im Angebot ist. […]
Im Leben eines Hobbykochs/ einer Hobbyköchin (ich verwende der Lesbarkeit halber ab hier die maskuline Form) gibt es Phasen, Abschnitte, […]
Ha! Die Wiener Küche! Die hat es mir angetan. Ein Schmelztiegel nicht nur der oft unterschätzten gesamtösterreichischen Küche, nein – […]
Viele meiner Schulkameraden hätten einen Oktopus wahrscheinlich mit einem Gespenst verwechselt. Ich verbrachte im zarten Alter von 20 Jahren zwei […]
Anthony Bourdain 1956 – 2018. Ein Nachruf. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Für mich nicht, wie man erwartet […]
Frisch gebackenes Naan Fladenbrot aus der Pfanne begleitet nicht nur indische Curries, sondern auch nordafrikanische Mezze wie Hummus, Baba Ganoush […]
Berbere (auch Berberé) ist eine äthiopische Gewürzmischung, vollgepackt mit Aromen und Schärfe, die vielen Gerichten der äthiopischen Küche ihre intensive […]