Kalbskopf. Unsere österreichischen Freunde werden dabei sofort an das Wiener Traditionsgericht, den gebackenen Kalbskopf, denken, doch heute geht es um […]

Kalbskopf. Unsere österreichischen Freunde werden dabei sofort an das Wiener Traditionsgericht, den gebackenen Kalbskopf, denken, doch heute geht es um […]
Mein ganzes Leben lang habe ich Fleisch und Fisch und Geflügel gegessen, also Tiere. Tiere, die für die Ernährung von […]
Ein Exkurs zum Nachdenken. So kennt man das. In Deutschland dürfen Hühner mit Kopf und Füßen gar nicht erst verkauft […]
Im Leben eines Hobbykochs/ einer Hobbyköchin (ich verwende der Lesbarkeit halber ab hier die maskuline Form) gibt es Phasen, Abschnitte, […]
Anthony Bourdain 1956 – 2018. Ein Nachruf. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Für mich nicht, wie man erwartet […]
Ja, ich bin noch da. Auch wenn es in letzter Zeit etwas still geworden ist hier auf meinem Blog. Das […]
Das Rezept für Chicken Korma, eine Art indisches Hühnercurry, ist nicht ganz so berühmt wie das für Chicken Tikka, aber […]
Wenn man „Achillessehne vom Rind“ in die Suchmaschine tippt, bekommt man … Hundefutter. Bei „Beef Tendon“ sieht es schon erheblich […]
Ein Rezept für gebratene Lammnieren führt unweigerlich auf die britischen Inseln, denn von dort kommt nicht nur richtig gutes Lammfleisch, […]
Ein Rezeptklassiker der französischen Küche, das Rezept nahezu unverändert seit dem Mittelalter, kommt „Tripes à la mode de Caen“ zu […]
Dendeng? „Jerky“ sagt Frau Google, wenn sie ganz unschuldig gefragt wird. Dendeng Balado ist zwar KEIN Beef Jerky, aber es […]
Den „Chinesen um die Ecke“ gibt es schon fast so lange, wie „den Italiener“ – der „Thai“ ist, zumindest in […]