‚Bend it like Beckham‘ – ich habe zwar keine Ahnung von Fußball (und davon jede Menge), aber es gibt einen recht […]

‚Bend it like Beckham‘ – ich habe zwar keine Ahnung von Fußball (und davon jede Menge), aber es gibt einen recht […]
Jetzt haben sie Saison: Muscheln, Moules, Mussels! Ein Rezept aus Thomas Keller’s Bistro-Kochbuch ‚Bouchon‘, welches bisher nur in Englisch erschienen ist. Thomas […]
Kalbskopf. Unsere österreichischen Freunde werden dabei sofort an das Wiener Traditionsgericht, den gebackenen Kalbskopf, denken, doch heute geht es um […]
Soeben habe ich den Buchrücken über „Stanley Park“ vom kanadischen Autor Timothy Taylor geschlossen. Ein ziemlich brillianter aber auch verstörender […]
Was teure Gewürzmischungen mit billigem Fleisch zu tun haben … Vor etwas über vier Jahren begann ich, meine Rezepte und […]
Für echte Foodies ist das Besorgen der Zutaten fast wichtiger als das Kochen. Sehen, fühlen, riechen, was im Angebot ist. […]
Viele meiner Schulkameraden hätten einen Oktopus wahrscheinlich mit einem Gespenst verwechselt. Ich verbrachte im zarten Alter von 20 Jahren zwei […]
Ich esse gerne Fleisch. Doch je mehr Fleisch ich täglich auf den Social Media Kanälen sehe, desto mehr Abneigung überkommt […]
Ja, ich bin noch da. Auch wenn es in letzter Zeit etwas still geworden ist hier auf meinem Blog. Das […]
Marinierte Zucchini gehören zu italienischen Antipasti wie die Sonne zum Sommer! Ich mag sie nicht nur als Vorspeise – auch […]
Gegen den Strom schwimmen? Kann ich gut! Während allseits die Saison für Spargel und Bärlauch in vollem Zuge ist, kommen […]
Ein Rezept für gebratene Lammnieren führt unweigerlich auf die britischen Inseln, denn von dort kommt nicht nur richtig gutes Lammfleisch, […]