Ich machs mir mal einfach. Vorsicht!! Nichts für Leute mit kardiovaskulären Problemen oder Fett-Intoleranz! Fergus Henderson hat einen genialen Tipp […]

Ich machs mir mal einfach. Vorsicht!! Nichts für Leute mit kardiovaskulären Problemen oder Fett-Intoleranz! Fergus Henderson hat einen genialen Tipp […]
Schon wieder ‚Nose to Tail Eating‘? Ja, natürlich! Nicht etwa, weil sich dieser Slogan seit einigen Monaten durch die kulinarische […]
Erinnert ihr euch an mein zwei mal gebratenes Rindfleisch? ‚Das gibt’s jetzt öfter!‘ hatte ich seinerzeit gesagt – hier ist […]
…sagte im Jahre 1672 schon Molière in seiner Komödie ‚Die gelehrten Frauen‘ und recht hatte er. Das geflügelte Wort fällt […]
Kutteln! Igitt! Innereien, Abfall, ‚für die Wurst‘, Hundefutter! Meinetwegen! Wer so denkt, weiß nicht, was er versäumt und hat die […]
Ich habe bewusst diese beiden, sich hartnäckig im Volksmund haltenden Bezeichnungen gewählt. Gemeint sind antihaft-beschichtete Pfannen. Mit PTFE-Beschichtung, nach dem […]
Was wäre Bayern ohne seinen Obatztn?! Eigentlich aus der Not heraus entstanden, einen überreifen Weichkäse noch einer kulinarisch vertretbaren Verwendung […]
‚Bolo‘!!?? Ach kommt…diese schnoddrige Bezeichnung ist schon fast eine Beleidigung für diese wunderbare Basis vieler italienischer Gerichte! In Italien heiß […]
„Die Makrele (Scomber Scombrus) führt in vielen Küchen ein Schattendasein. Dabei ist sie äußerst wohlschmeckend und einfach zuzubereiten.“ So schreibt […]
Nein! Ich werde nicht von den Genusshandwerkern gesponsert – ich finde einfach, dass der Hans-Georg Pestka da etwas richtig macht. […]
Gestatten? MacRye. Ich bin der Burger aus 6 Wochen am Knochen gereiften Roastbeef vom Klepelshagener Bio-Rind und Vinschgauer Brot. Mein […]
Chipotles nennt man durch Räuchern haltbar gemachte Jalapeno-Chilies, aber Piment d’Esplette und Pimentón de la vera, diese unglaublich wohlschmeckenden Pülverchen […]