Zweieinhalb Tage noch, dann ist 2016 vorbei! ‚Endlich‘ möchte man schreien! Ich erinnere mich an die selbe Zeit vor einem […]

Zweieinhalb Tage noch, dann ist 2016 vorbei! ‚Endlich‘ möchte man schreien! Ich erinnere mich an die selbe Zeit vor einem […]
Eigentlich habe ich überhaupt keine Lust, heute einen Beitrag zu schreiben. Gestern ist irgend so ein Irrer mit einem Sattelschlepper […]
Ich habe einen echten Kracher fürs Weihnachts- oder Silvestermenü für euch! Zum ersten mal probierte ich Oyster Shots im vergangenen […]
Ceviche ist nun nicht unbedingt ein Gericht, was ich mit dieser Jahreszeit verbinde – wird es doch kalt gegessen…und auch […]
Sandwiches gehören zu England wie die Currywurst zu Berlin. Liebevoll ‚Sarnies‘ genannt. Ich hatte kürzlich schon einen solchen Klassiker hier […]
Raita kommt aus Indien und ist verwandt mit dem griechischen Tsatsiki, dem türkischen Cacık oder auch dem bulgarischen Tarator. Basis […]
Fast habe ich mich schon durchgekocht durch Fergus Hendersons Kult-Kochbuch ‚Nose to Tail Eating‘, aber es gibt immer wieder ein […]
Die Mezze-Mania geht weiter! Heute mit Hummus – einem orientalischen Püree aus Kichererbsen und Sesampaste…natürlich vegan, ohne ‚Anspruch‘ darauf, sondern […]
Tabouleh (auch Taboulé, Tabbouleh oder Tabouli geschrieben) wird normalerweise mit feinem Bulgur gemacht und deshalb auch manchmal ‚Bulgursalat‘ genannt. Im […]
Baba Ganoush – schon alleine wegen des Namens muss dieser Auberginen-Sesam-Dip seinen eigenen Beitrag bekommen. 🙂 Baba Ganoush bedeutet so viel wie […]
Wie soll ich einen, mit typisch nordafrikanischen (oder marokkanischen) Gewürzen versehenen, Fleischeintopf nennen? ‚Tajine‘ wird so etwas oft genannt, aber so […]
Jetzt gibt es sie wieder, die von Tauchern gesammelten Jakobsmuscheln von der Küste der Normandie. Weshalb ich das so betone? Weil […]