Königsberger Klopse. Eine ostpreußische Spezialität. Ob Ost- oder West- oder Mittelpreußisch, ist mir eigentlich wurscht. Preußisch reicht mir schon. Ich […]

Königsberger Klopse. Eine ostpreußische Spezialität. Ob Ost- oder West- oder Mittelpreußisch, ist mir eigentlich wurscht. Preußisch reicht mir schon. Ich […]
Under the Volcano von Malcolm Lowry hat Literaturgeschichte geschrieben. Die New York Times sagte über dieses 1947 erschienene Buch “One […]
Oh je!! Da, wo ich herkomme, heißt Rotkohl Blaukraut. Ich habe das in die Suchmaschine eingegeben, um mir ein paar […]
In der Vorweihnachtszeit haben Foodblogs Hochkonjunktur. Da werden die tollsten Menüs zusammengestellt und Plätzchen mit den abenteuerlichsten Ingredienzien gebacken, dass […]
Ich habe die US of A nie viel bereist und die Südstaaten schon gar nicht. Ich war in NYC, in […]
Ha! Winter is here! Schmorzeit! Brrrrrasssato…die Italiener lieben ihren Brassato. In Rotwein und Fond geschmortes Rindfleisch. Mit Zwiebeln. Das geht […]
In der Küche wiederhole ich mich gerne, vor allem wenn es gut war. Und ich variiere auch gerne. Als ich […]
Jakobsmuscheln und Risotto sind ein Pärchen, das sich liebt! Ein Essen für Verliebte, sozusagen. Der, normalerweise leicht bittere, Chicorée mag […]
Ich kann mir nicht helfen – denke ich an Fenchel, fallen mir sofort brüllende Kleinkinder ein, die, ob ihres vermeintlichen […]
Jeder kennt wohl Ölsardinen. Die kleinen Dosenfischchen kosten fast nichts. Studenten- oder Armeleuteessen! Das ist das Image der Sardinen und hängt sicherlich auch […]
Ganz entgegen meiner sonstigen Vorlieben entführe ich euch heute auf einen kulinarischen Ausflug nach Nordafrika. Couscous und sein Verwandter, der Bulgur, […]
Schon wieder ‚Nose to Tail Eating‘? Ja, natürlich! Nicht etwa, weil sich dieser Slogan seit einigen Monaten durch die kulinarische […]