…sagte im Jahre 1672 schon Molière in seiner Komödie ‚Die gelehrten Frauen‘ und recht hatte er. Das geflügelte Wort fällt […]

…sagte im Jahre 1672 schon Molière in seiner Komödie ‚Die gelehrten Frauen‘ und recht hatte er. Das geflügelte Wort fällt […]
Was wäre Bayern ohne seinen Obatztn?! Eigentlich aus der Not heraus entstanden, einen überreifen Weichkäse noch einer kulinarisch vertretbaren Verwendung […]
‚Bolo‘!!?? Ach kommt…diese schnoddrige Bezeichnung ist schon fast eine Beleidigung für diese wunderbare Basis vieler italienischer Gerichte! In Italien heiß […]
„Die Makrele (Scomber Scombrus) führt in vielen Küchen ein Schattendasein. Dabei ist sie äußerst wohlschmeckend und einfach zuzubereiten.“ So schreibt […]
Die besten Spaghetti alle Vongole, die ich jemals gegessen habe, gab es in der Osteria Al Mascaron in Venedig. Als […]
Ein Rezept für Hühnersuppe…mitten im Sommer? Ist er jetzt völlig übergeschnappt? Jetzt wird’s aber schottisch… Wenn es heiß ist, sehr […]
Woran erkennt man also gutes Fleisch? Man könnte meinen, dass man sich da auf eines verlassen kann: das Wort des […]
Pünktlich zur offiziellen Eröffnung der Matjessaison hat Cornelia Glenz gestern ein Foto von ihrem Matjestatar mit einem Link zu ihrem […]
Als mich kürzlich meine Tochter besucht hat, waren in meinem ‚Wochenrückblick-Post‘ Queller (auch: Salicornes) erwähnt. Der europäische Queller ist ein auf […]
Heute ist der Tag des Meeres 2015 ! Nicht nur auf meinem Blog, sondern weltweit, für jeden, der sich bereits für […]
Als ich letzten Freitag morgens aufgestanden war, riskierte ich einen Blick in den Kühlschrank um zu sehen was ich am Wochenende […]
Am alljährlichen Spagelhype will ich mich eigentlich nicht beteiligen. Viel zu enttäuscht war ich in den vergangenen Jahren über den […]