Käse-Lauchzwiebel-Sandwich | Very British


Sandwiches gehören zu England wie die Currywurst zu Berlin. Liebevoll ‚Sarnies‘ genannt. Ich hatte kürzlich schon einen solchen Klassiker hier veröffentlicht, das Ei-Kresse-Mayo-Sandwich und zeige euch heute das Zweite aus der Reihe. Guter Käse (die Briten nehmen dafür normalerweise…nein, keinen Cheddar, sondern holländischen Gouda), gehackte Frühlingszwiebeln, ein gutes Sandwichbrot und ein kleiner Trick sind eigentlich alles, was dafür nötig ist. Nur ein Käsebrot? Nein!

Zutaten (für 8 Sandwiches)

500g guter Rohmilchgouda – ich nehme dafür einen jungen Gouda mit Senfkörnern, aber ’normaler‘ (Hauptsache aus Rohmilch) tut es auch

1 Bund Frühlingszwiebeln oder Lauchzwiebeln

16 Scheiben gutes Sandwichbrot

optional 1 kleiner geräucherter Scamorza

Schwarzer und weißer Pfeffer aus der Mühle (nach Geschmack)

2-3 EL kochendes Wasser (das ist der Trick)

Den Käse mit einer groben Reibe (diese superscharfen Microplane-Dinger eignen sich dafür ganz hervorragend) in eine ausreichend große Schüssel raspeln. Den Scamorza auch, falls verwendet – die geräucherte Oberfläche gibt noch einen zusätzlichen Kick.

fullsizeoutput_1269

Frühlingszwiebeln putzen und waschen und mit einem scharfen Messer in feine Ringe/Scheibchen schneiden. Das Messer ist die neue Edition 7 von d. die Pfanne® – auf das bin ich ein wenig stolz, weil es eines meiner (Enwicklungs) Babies ist. Kein ‚Hattori Hanzo‘, aber ein verdammt gutes und scharfes Kochmesser, für das man kein Vermögen ausgeben muss.

fullsizeoutput_126a

Die Frühlingszwiebeln mit dem geriebenen Käse mischen und nun kommt der Trick… bis hierhin habe ich auch immer skeptisch geschaut, wegen der immensen Menge an Käse. Gebt 2-3 EL kochendes Wasser drüber und mischt das schnell unter. So wird aus Käse Schmelzkäse! Der geraspelte Käse fällt auf etwa ein Viertel des ursprünglichen Volumens zusammen und wird zur streichfähigen Masse. Wer keinen Käse mit Senfkörnern hat, kann jetzt nach Geschmack noch etwas Pfeffer aus der Mühle dazugeben. Auf Sandwichbrot (leicht toasten macht es etwas knackiger) streichen und….enjoy!

fullsizeoutput_1268

Den Käse bekomme ich von einem Bauern aus dem Nachbardorf. Eine junge holländische Famile bewirtschaftet dort ihren Hof und verkauft Freilandeier von glücklichen Mistkratzern, Rohmilch, holländischen Rohmilchkäse, Rindfleisch und einige ökologische Produkte über einen Automaten – eine tolle Sache!

 

Kategorien:Basics, HausMANNSkost, KlassikerSchlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: