Hummus | Mezze-Mania


Die Mezze-Mania geht weiter! Heute mit Hummus – einem orientalischen Püree aus Kichererbsen und Sesampaste…natürlich vegan, ohne ‚Anspruch‘ darauf, sondern einfach, weil es so ist. Wie meine ‚altgedienten‘ Leser wissen, bin ich alles andere als Veganer, aber ich liebe vegane Gerichte aus aller Welt, die völlig iedologielos ohne tierische Produkte auskommen, weil es einfach so ist und verdammt gut schmeckt!

Hummus gehört, wie auch Baba Ganoush und Tabouleh zu den klassischen orientalischen Mezze. Ich kenne das hauptsächlich aus Ägypten, einem Land, das ich bestimmt vierzig mal oder öfter besucht habe, um dort zu Tauchen und einfach Urlaub zu machen. Hummus wird gerne mit Fladenbrot gegessen.

Kichererbsen haben nichts mit Kichern zu tun, so wie auch die englische Bezeichnung ‚Chick Peas‘ nichts mit Hühnchen zu tun hat. Der Name kommt einfach von der botanischen Bezeichnung Cicer arietinum. Auch die Mär von den Kichergeräuschen auf dem sonst eher ’stillen Örtchen‘ nach dem Genuss von diesen Hülsenfrüchten ist …nun, eben eine Mär 😉

Ein Mixer oder eine Küchenmaschine ist hilfreich. Ich habe hierfür einen Magimix.

fullsizeoutput_1245

 

Für Sechs oder Acht:

200 g getrocknete Kichererbsen, 24h in Wasser eingeweicht

150 g Tahini (Sesampaste)

1 Lorbeerblatt

1 TL Natron oder Backpulver (das reduziert die Garzeit)

1 gehäufter TL Kreuzkümmel/Cumin (angeröstet und pulverisiert)

3 Knoblauchzehen, grob geschnitten

1 TL Meersalz

Saft von 2 Biozitronen + abgeriebene Schale von einer

100 ml bestes Olivenöl + 2 EL Arganöl

Die eingeweichten Kichererbsen abgießen und in einem groben Seiher unter fließendem kalten Wasser gut abspülen. Je mehr der Schalen dabei abgespült werden, desto besser. Kichererbsen, Lorbeerblatt und Natron (oder Backpulver) in einen Topf geben, 2-3 Finger breit mit kaltem Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze etwa 45 köcheln lassen, bis sie weich sind. Abgießen und das Kochwasser auffangen und die Kichererbsen mit kaltem Wasser abschrecken.

In einen Mixer geben, Knoblauch, Kreuzkümmel, Salz, Zitronenschale und -saft dazu und fein pürieren. Bei Bedarf mit etwas von dem aufgefanengen Kochwasser verdünnen. Olivenöl (und, falls verwendet, Arganöl – das gibt einen angenehm nussigen Geschmack) LANGSAM unterrühren (im Mixer auf der langsamsten Stufe – oder von Hand)…und das wars auch schon. Guten Appetit!

p1020812fullsizeoutput_1244

Kategorien:Klassiker, Mezze, Uncategorized, VeganSchlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Kommentare

  1. Lecker lecker. Hummus mag ich sehr. LG Cornelia

    Like

  2. Schaut super gut aus.
    LG
    Marcy

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: