In meinem Weihnachtsmenü für dieses Jahr will ich an die klassische Weihnachtsgans etwas anders herangehen. Selbst eine Stoppelgans von 3 kg […]

In meinem Weihnachtsmenü für dieses Jahr will ich an die klassische Weihnachtsgans etwas anders herangehen. Selbst eine Stoppelgans von 3 kg […]
1 – 2 kg Kalbsknochen und Knorpel (bei Claus Böbel heißt das ‚Kleinfleisch vom Kalb‘), ein Kalbsfuß und ein Kalbsschwanz […]
Der Kalbsschwanz, der gestern mit im Kalbsfond kochte, soll heute einer angemesseneren Verwertung zugeführt werden. Nach stundenlangem Simmern im Fond […]
Viele Gerichte profitieren von Rotweinmarinade. Hauptsächlich Schmorgerichte. Ochsenschwanz. Brassato. Boeuf Bourguignon. Aber auch Wild. Hase. Wildschwein. Wenn du etwas mit […]
Heute habe ich wider Erwarten im Supermarkt in unserem kleinen Kaff zwei Label Rouge Suppenhühner entdeckt – und natürlich sofort […]
Winterzeit ist Grünkohlzeit! Das Gemüse, welches in einigen Top-Restaurants, vor allem im englischsprachigen Raum, eine unglaubliche Renaissance erfährt! Dort heißt […]
Als ich heute morgen aus dem Fenster schaute und die dicken Schneeflocken sah, bekam ich einen Hitzeflash – heute ist ja […]
Ein Stew ist ein banaler Eintopf! Basta! ‚Irish Stew‘ ist ein ebensolcher mit Hammelfleisch und Kartoffeln. Aber nicht mit Kraut […]
….oder was soll am Silvesterabend serviert werden, so dass ich Zeit für meine Gäste haben werde? Ich bin ein Planer. […]
Frühstück….Ham and Eggs….Klassiker….Eggs? Ei? Onsen-Ei!! 😀 Das vielstrapazierte Onsen-Ei wird zumeist als Vorspeise serviert, aber passt das nicht zum Frühstück […]
3°C, die Sonne blinzelt ab und zu durch die Wolkendecke, die Stille auf dem Golfplatz wird nur manchmal durch das […]
In meinem Beitrag über Roastbeef hatte ich versprochen, das Rezept für meine Gürteltier-Kartoffeln heute zu posten. Eigentlich hatte ich vor, die […]