Weihnachtsplanung


Als ich heute morgen aus dem Fenster schaute und die dicken Schneeflocken sah, bekam ich einen Hitzeflash – heute ist ja schon der 10. Dezember!!! Allerhöchste Zeit das Weihnachtsmenü zu planen und sofort die Zutaten bestellen, sonst wird das nichts!

Die Menüs für Heiligabend und den ersten Feiertag habe ich mir vergangene Nacht zusammengeträumt…hier ist das Ergebnis

IMG_7039

Den Wolfsbarsch zu bekommen sollte kein Problem sein. Lachskontor.de oder send-a-fish.de sind immer schnell und zuverlässig. Nur die Gans ist noch nicht gan(z)s zu Ende gedacht.

Was mach ich mit einer Gans wenn ich nur für meine Frau und mich koche? Ich will unbedingt die Essenz machen – auch gerne Consommé genannt…oder ‚Espresso‘ im Schicki-Sternerestaurant 😉 Dazu brauche ich die Karkasse mit ausreichend Fleisch dran, die Flügel und das Gänseklein. Daraus wird mit den passenden ‚Aromatics‘ (Gemüse, Kräuter, Gewürze) ein Fond gekocht, welcher geklärt und stark reduziert wird. Als kleine Einlage werden Herz, Magen und Fleisch in 5 mm Würfelchen geschnitten. Schmeckt…grandios!

Von meiner Gans bleiben dann nur die Schenkel und die Brust. Die Schenkel und eines von den Brustfilets werden confiert und für später eingelagert.

Das zweite Brustfilet will ich zu der Roulade verarbeiten – so wird aus der ganzen Weihnachtsgans ein Dinner für Zwei, und das Confit findet später seine Verwendung. Alle Probleme gelöst…oder? Ich brauche unbedingt vorher noch ein bis zwei Brustfilets von Claus Böbel, um die Idee mit den Rouladen zu testen – ich hab die nämlich noch nie gemacht! Mir schwebt pochieren vor, vielleicht sous-vide, eingewickelt in Rotkohlblatt…oder doch im Ofen braten? Für ein Weihnachtsdinner kann ich kein Risiko eingehen. Das muss vorher ausprobiert werden.

Ich werde berichten…

Alle Rezepte und Anleitungen werde ich mit Fotos hier im Blog veröffentlichen. Nachkochen könnt Ihr dann nächstes Jahr … ;-P

Kategorien:UncategorizedSchlagwörter:, , , , , , , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: