….oder leckere Resteverwertung aus Gründen. Hinweis: Dieser Artikel enthält unverhohlene Werbung und Verlinkungen, für die ich nicht entlohnt werde. Was […]

….oder leckere Resteverwertung aus Gründen. Hinweis: Dieser Artikel enthält unverhohlene Werbung und Verlinkungen, für die ich nicht entlohnt werde. Was […]
Kennt ihr „Die Geschichte vom Brandner Kaspar“, den genialen bayerischen Film von Joseph Vilsmaier? Franz Xaver Kroetz gibt den Brandner […]
Der Stint hat sich vom ‚Arme-Leute-Essen‘ zu einem richtigen Trendfisch entwickelt. Ganze Busladungen hungriger Menschen werden in der Saison zum […]
Alles nur geklaut!! Na ja, ich neige manchmal zu Übertreibung – diese Rezepte sind nicht geklaut, sondern meine persönliche Anerkennung […]
Schon wieder Skrei…ja, klar, schon wieder. Ist ja schließlich Skrei-Saison und die dauert nur 3 Monate. Von Januar bis März […]
Oh himmlischer Schweinebauch vom Steigerwälder Schwarzerle, vermähle dich mit Zucker, Sojasauce, Shaoxing-Reiswein, Ingwer und Sternanis, nimm die typische rote Farbe […]
Die Drugs im Untertitel meines Blogs ‚Food, Drugs & Rock’n’Roll‘ bekommen nicht nur eine ganz neue Bedeutung, sondern nehmen auch […]
Dear Friends & Followers – 6 Wochen ohne Kochen! Ich hätte bereits gestern beginnen sollen, diese Serie Blogposts in der […]
Ich hatte es ja bereits angedroht – zwischen den Feiertagen gibt es bei mir wieder etwas zu gewinnen. Unter allen […]
Sandwiches gehören zu England wie die Currywurst zu Berlin. Liebevoll ‚Sarnies‘ genannt. Ich hatte kürzlich schon einen solchen Klassiker hier […]
Fast habe ich mich schon durchgekocht durch Fergus Hendersons Kult-Kochbuch ‚Nose to Tail Eating‘, aber es gibt immer wieder ein […]
Ha! Wieder eine Halloweensaison vorbei und KEIN Kürbis auf dem Blog. Ich mag nämlich vom Kürbis nur die Kerne und alles, […]