Woran erkennt man also gutes Fleisch? Man könnte meinen, dass man sich da auf eines verlassen kann: das Wort des […]

Woran erkennt man also gutes Fleisch? Man könnte meinen, dass man sich da auf eines verlassen kann: das Wort des […]
Pünktlich zur offiziellen Eröffnung der Matjessaison hat Cornelia Glenz gestern ein Foto von ihrem Matjestatar mit einem Link zu ihrem […]
Ich war noch nie in der Bretagne 😦 Am nähesten bin ich ihr wohl mal in Le Havre gekommen, aber […]
Nun strafe ich mich selbst Lügen….wollte ich mich doch aus dem alljährlichen ‚Spargelhype‘ raus halten! Klar war, dass in dieser […]
Pot Roast Brisket wird in der deutschsprachigen Ausgabe von Fergus Hendersons Kult-Kochbuch Nose to Tail mit ‚Rinderschmorbraten‘ übersetzt, was dem Original […]
Die Franken unter uns werden wissen, was ‚Leiterle‘ ist – für alle Nichtfranken: dicke Rippe vom Rind (ja, genau, vom […]
Am alljährlichen Spagelhype will ich mich eigentlich nicht beteiligen. Viel zu enttäuscht war ich in den vergangenen Jahren über den […]
Schweinebauch und Linsen mag banal klingen, doch hier kommen schon fast drei Garmethoden zusammen und das Ergebnis ist einfach…. […]
Ein Rezept für ’nen Cheeseburger?? Wozu das denn? Kennt doch jeder. Die Fleischpatties gibt’s gefroren in jedem Supermarkt oder beim […]
Steak Gascogne verlangt nach keinem bestimmten cut vom Rind. Im Gegenteil. Jeder unpopuläre cut eignet sich, denn das ‚Gascogne‘ daran […]
Die ultimative Roulade beschäftigt mich. Seit Tim Mälzers Rezept aus seinem Kochbuch ‚Heimat’ durch eine Rezension im Stern zu unrühmlicher […]
‚Tote Oma‘ – ein Klassiker aus der früheren DDR. Wurde auch ‚Verkehrsunfall‘ genannt…was sag‘ ich? WIRD! Das Gericht erfreut sich […]