Anthony Bourdain 1956 – 2018. Ein Nachruf. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Für mich nicht, wie man erwartet […]

Anthony Bourdain 1956 – 2018. Ein Nachruf. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Für mich nicht, wie man erwartet […]
Ja, ich bin noch da. Auch wenn es in letzter Zeit etwas still geworden ist hier auf meinem Blog. Das […]
Marinierte Zucchini gehören zu italienischen Antipasti wie die Sonne zum Sommer! Ich mag sie nicht nur als Vorspeise – auch […]
Als Superfood führen Linsen fast schon ein ärmliches Schattendasein neben Quinoa, Chia und Co., dabei sind sie mit ihrem hohen […]
Wenn man „Achillessehne vom Rind“ in die Suchmaschine tippt, bekommt man … Hundefutter. Bei „Beef Tendon“ sieht es schon erheblich […]
Ein Rezept für gebratene Lammnieren führt unweigerlich auf die britischen Inseln, denn von dort kommt nicht nur richtig gutes Lammfleisch, […]
Ein Rezeptklassiker der französischen Küche, das Rezept nahezu unverändert seit dem Mittelalter, kommt „Tripes à la mode de Caen“ zu […]
Ayurveda-Kartoffelsalat. Mit Joghurt-Petersilien-Dressing. Ja, SO habe ich auch zunächst die linke Augenbraue nach oben gezogen, als mir Janine davon geschrieben […]
Echte Fleischfans kennen das Flank Steak natürlich. Der Bauchlappen vom Rind. In Deutschland seit jeher als „Dünnung“ bekannt und landete […]
Kaum ein Gericht spaltet die Nation so wie Kartoffelsalat. Mit Mayonnaise, ohne Mayonnaise, mit Speck, mit Fleischbrühe, mit Vinaigrette, mit […]
Polpette ist italienisch und bedeutet Fleischklößchen. Polpette in Tomatensauce, hier serviert mit Fregola Sarda sind, nun ja, wieder ein Klassiker […]
An Tatar (oder Steak Tartare) soll man nicht rum’biegen‘ – das ist ein Klassiker, den schon Auguste Escoffier gemacht hat, […]