Dosenfutter ist… na ja…zwiespältig, will ich mal sagen. Haustiere lieben es zumeist, weil die (oder ihre Frauchen und Herrchen) sich […]

Dosenfutter ist… na ja…zwiespältig, will ich mal sagen. Haustiere lieben es zumeist, weil die (oder ihre Frauchen und Herrchen) sich […]
Dieser Beitrag über Fleisch (!) ist mir ein Anliegen. Ist mir wurscht, wieviele Leute das lesen, ist mir wurscht, wen […]
Markbutter? Wassn das? Na – Butter und Mark! Knochenmark, am besten vom französischen Salers-Rind. Und Gewürze. Kräuter. Chilies. Wie man […]
Polenta aus dem Wok? Aus einer teflonbeschichteten Wokpfanne? Aber natürlich! Für alles, was keine extreme Hitze braucht oder verträgt, ist diese […]
Dimitris ist mein ältester Freund. Es gibt zwar einen, den ich länger kenne, aber der ist nicht so alt. Dimitris […]
…oder wie man zufällig ein tolles Rezept entwickelt. Mit der baskischen Küche verbindet mich seit einiger Zeit schon eine kulinarische […]
Sorry für das irreführende Foto! Das konnte ich mir nicht verkneifen 😉 Hach! Wie ich arbeitsreiche Wochenenden liebe! Wenn dann […]
Nose to Tail Eating in seiner Urform! Dies ist das einzige Gericht auf der zwei mal täglich wechselnden Speisekarte von […]
„You can’t make a silk purse out of a sows’s ear“ sagt ein altes britisches Sprichwort, was etwa so viel […]
Königsberger Klopse. Eine ostpreußische Spezialität. Ob Ost- oder West- oder Mittelpreußisch, ist mir eigentlich wurscht. Preußisch reicht mir schon. Ich […]
Under the Volcano von Malcolm Lowry hat Literaturgeschichte geschrieben. Die New York Times sagte über dieses 1947 erschienene Buch “One […]