Oh je!! Da, wo ich herkomme, heißt Rotkohl Blaukraut. Ich habe das in die Suchmaschine eingegeben, um mir ein paar […]

Oh je!! Da, wo ich herkomme, heißt Rotkohl Blaukraut. Ich habe das in die Suchmaschine eingegeben, um mir ein paar […]
Ha! Winter is here! Schmorzeit! Brrrrrasssato…die Italiener lieben ihren Brassato. In Rotwein und Fond geschmortes Rindfleisch. Mit Zwiebeln. Das geht […]
In der Küche wiederhole ich mich gerne, vor allem wenn es gut war. Und ich variiere auch gerne. Als ich […]
Ich kann mir nicht helfen – denke ich an Fenchel, fallen mir sofort brüllende Kleinkinder ein, die, ob ihres vermeintlichen […]
Ich bin dem Herrn Ottolenghi gegenüber voreingenommen! Jawoll! Überall in der Foodbloggerszene und den Social Media wird einem der um […]
Ganz entgegen meiner sonstigen Vorlieben entführe ich euch heute auf einen kulinarischen Ausflug nach Nordafrika. Couscous und sein Verwandter, der Bulgur, […]
Ist es nicht schrecklich, wie wir von den Errungenschaften unserer modernen Welt abhängig geworden sind? Da fällt der Rechner aus, […]
Kennt ihr das? Da haste schon lange vor, endlich mal einen Beitrag über ein altbewährtes und superleckeres Fischgericht zu schreiben, […]
Es regnet, draußen hat es gefühlte 6°C, der ‚goldene Oktober‘ fühlt sich an, wie der graue November. Und dunkel wird […]
Erinnert ihr euch an mein zwei mal gebratenes Rindfleisch? ‚Das gibt’s jetzt öfter!‘ hatte ich seinerzeit gesagt – hier ist […]
…sagte im Jahre 1672 schon Molière in seiner Komödie ‚Die gelehrten Frauen‘ und recht hatte er. Das geflügelte Wort fällt […]
Kutteln! Igitt! Innereien, Abfall, ‚für die Wurst‘, Hundefutter! Meinetwegen! Wer so denkt, weiß nicht, was er versäumt und hat die […]