Woran erkennt man also gutes Fleisch? Man könnte meinen, dass man sich da auf eines verlassen kann: das Wort des […]

Woran erkennt man also gutes Fleisch? Man könnte meinen, dass man sich da auf eines verlassen kann: das Wort des […]
Pünktlich zur offiziellen Eröffnung der Matjessaison hat Cornelia Glenz gestern ein Foto von ihrem Matjestatar mit einem Link zu ihrem […]
Ich war noch nie in der Bretagne 😦 Am nähesten bin ich ihr wohl mal in Le Havre gekommen, aber […]
Woran erkennt man gutes Fleisch?! – Als wüsste Lidl irgendetwas darüber (Teil 1) Erlebnisbericht eines Mannes mit einer Gattin auf […]
Als mich kürzlich meine Tochter besucht hat, waren in meinem ‚Wochenrückblick-Post‘ Queller (auch: Salicornes) erwähnt. Der europäische Queller ist ein auf […]
Ein ungewöhnlicher Blogpost? Vom maskierten Kerl? Warum? Und was ist ungewöhnlich? Ungewöhnlich ist zunächst, dass es etwas emotional ist…ich lass […]
Am alljährlichen Spagelhype will ich mich eigentlich nicht beteiligen. Viel zu enttäuscht war ich in den vergangenen Jahren über den […]
Ein Rezept für ’nen Cheeseburger?? Wozu das denn? Kennt doch jeder. Die Fleischpatties gibt’s gefroren in jedem Supermarkt oder beim […]
Wer wie ich in einer seefrischfreien Zone lebt – die nächste Fischtheke ist 70 km entfernt – muss anders einkaufen. […]
Demi Glace – in der französischen Küche auch „die Königin der Saucen“ genannt – ist zwar an und für sich […]
Ich kann hier nicht anders, als Anthony Bourdain, den schreibenden amerikanischen Koch mit dem französischen Namen, zu zitieren: „Du willst […]
Dieses Carpaccio ist ziemlich weit weg vom Klassiker (egal ob von Cipriani in Harry’s Bar in Venedig mit Mayosenfsauce oder […]