…und so eine Flanelljacke hab ich auch noch irgendwo. Dann mache ich ein Restaurant auf, nenne es „Essens(z)handlung“ und mach […]

…und so eine Flanelljacke hab ich auch noch irgendwo. Dann mache ich ein Restaurant auf, nenne es „Essens(z)handlung“ und mach […]
Wieso ECHT jetzt? ‚Echte französische Zwiebelsuppe‘ hat doch fast jedes Restaurant mit ‚internationaler Küche‘ auf der Speisekarte. Ist doch ein […]
Kennt ihr „Die Geschichte vom Brandner Kaspar“, den genialen bayerischen Film von Joseph Vilsmaier? Franz Xaver Kroetz gibt den Brandner […]
Der Stint hat sich vom ‚Arme-Leute-Essen‘ zu einem richtigen Trendfisch entwickelt. Ganze Busladungen hungriger Menschen werden in der Saison zum […]
Alles nur geklaut!! Na ja, ich neige manchmal zu Übertreibung – diese Rezepte sind nicht geklaut, sondern meine persönliche Anerkennung […]
Schon wieder Skrei…ja, klar, schon wieder. Ist ja schließlich Skrei-Saison und die dauert nur 3 Monate. Von Januar bis März […]
Oh himmlischer Schweinebauch vom Steigerwälder Schwarzerle, vermähle dich mit Zucker, Sojasauce, Shaoxing-Reiswein, Ingwer und Sternanis, nimm die typische rote Farbe […]
Die Drugs im Untertitel meines Blogs ‚Food, Drugs & Rock’n’Roll‘ bekommen nicht nur eine ganz neue Bedeutung, sondern nehmen auch […]
Ich hatte es ja bereits angedroht – zwischen den Feiertagen gibt es bei mir wieder etwas zu gewinnen. Unter allen […]
Im Nachbardorf gibt es eine engagierte Bauernfamilie, ursprünglich aus Holland, die Van der Hams. Die haben zwar keinen Hofladen im […]
Ceviche ist nun nicht unbedingt ein Gericht, was ich mit dieser Jahreszeit verbinde – wird es doch kalt gegessen…und auch […]
Sandwiches gehören zu England wie die Currywurst zu Berlin. Liebevoll ‚Sarnies‘ genannt. Ich hatte kürzlich schon einen solchen Klassiker hier […]