Oh je!! Da, wo ich herkomme, heißt Rotkohl Blaukraut. Ich habe das in die Suchmaschine eingegeben, um mir ein paar […]

Oh je!! Da, wo ich herkomme, heißt Rotkohl Blaukraut. Ich habe das in die Suchmaschine eingegeben, um mir ein paar […]
In der Vorweihnachtszeit haben Foodblogs Hochkonjunktur. Da werden die tollsten Menüs zusammengestellt und Plätzchen mit den abenteuerlichsten Ingredienzien gebacken, dass […]
Oft genügt nur ein Wort, um sofort das Bedürfnis zu befeuern, etwas ausprobieren zu wollen. Hier war es ein Foto aus […]
Jakobsmuscheln und Risotto sind ein Pärchen, das sich liebt! Ein Essen für Verliebte, sozusagen. Der, normalerweise leicht bittere, Chicorée mag […]
Jeder kennt wohl Ölsardinen. Die kleinen Dosenfischchen kosten fast nichts. Studenten- oder Armeleuteessen! Das ist das Image der Sardinen und hängt sicherlich auch […]
Ist es nicht schrecklich, wie wir von den Errungenschaften unserer modernen Welt abhängig geworden sind? Da fällt der Rechner aus, […]
Kennt ihr das? Da haste schon lange vor, endlich mal einen Beitrag über ein altbewährtes und superleckeres Fischgericht zu schreiben, […]
Nein! Ich werde nicht von den Genusshandwerkern gesponsert – ich finde einfach, dass der Hans-Georg Pestka da etwas richtig macht. […]
Was ist ein ’signature dish‘? Denglisch ist nicht mein Ding – wenn schon , dann Englisch! Hier geht es um […]
Mehr als die Hälfte der weltweiten Antibiotika-Produktion landet im Tierfutter. Jedes Hühnchen hat heute mehr Chemie im Bauch als Lance […]
Thomas Keller ist der Autor dieses Rezepts. Dem ist nichts hinzuzufügen. Basta. 😉 „For me, this dish is as close […]
Als mich kürzlich meine Tochter besucht hat, waren in meinem ‚Wochenrückblick-Post‘ Queller (auch: Salicornes) erwähnt. Der europäische Queller ist ein auf […]