Als ich letzten Freitag morgens aufgestanden war, riskierte ich einen Blick in den Kühlschrank um zu sehen was ich am Wochenende […]

Als ich letzten Freitag morgens aufgestanden war, riskierte ich einen Blick in den Kühlschrank um zu sehen was ich am Wochenende […]
Resteverwertung kann durchaus einen Hauch von Luxus haben. Am vergangenen Gründonnerstag bot einer der lokalen Supermärkte eine Lieferung von frischen Lachseiten, […]
Lachs harmoniert großartig mit Zitrusaromen. Und mit Gemüse. Irgendwelche bemühten Kohlehydrate sind überflüssig. Es gibt, naturellement, einen besonderen Clou an […]
Onglet ist die französische Bezeichnung für den Nierenzapfen vom Rind. Klingt ja irgendwie auch besser. Als ich vor elf Jahren […]
Was ist das Besondere am Skrei, dem arktischen Winterkabeljau, dessen Fangzeit auf Januar bis April begrenzt ist? Er wird nachhaltig gefischt! Sein […]
Nun bricht wieder die Zeit der neuen Kartoffeln aus Zypern’s roter Erde an. Es gefällt mir, dass sie erdverkrustet verkauft werden. […]
Demi Glace – in der französischen Küche auch „die Königin der Saucen“ genannt – ist zwar an und für sich […]
Der Hase, der noch vor zwei Wochen dem Fuchs ‚Gute Nacht‘ gesagt hatte, bevor ihn die Kügelchen aus der Büchse des […]
Ursprünglich war das Lachstatar als Appetizer für Weihnachten geplant…aber es kommt ja immer anders… Das kann eine Vorspeise sein, oder […]
Heiligabendmenü Teil 2. Traditionell gibt es bei uns an Heiligabend Fisch. Pünktlich um 10:00 lieferte der UPS-Kurier mein Weihnachtspäckchen von […]
Heiligabendmenü Teil 1 Die ist ein Rezept aus Thomas Keller’s ‚The French Laundry Cookbook‚. Ich habe es ein klein wenig […]