Denkt man darüber nach (und weiß ein wenig über echte asiatische Küche) dann ist es eigentlich Blödsinn ein Curry mit […]

Denkt man darüber nach (und weiß ein wenig über echte asiatische Küche) dann ist es eigentlich Blödsinn ein Curry mit […]
Ein Exkurs zum Nachdenken. So kennt man das. In Deutschland dürfen Hühner mit Kopf und Füßen gar nicht erst verkauft […]
Marinierte Zucchini gehören zu italienischen Antipasti wie die Sonne zum Sommer! Ich mag sie nicht nur als Vorspeise – auch […]
Gegen den Strom schwimmen? Kann ich gut! Während allseits die Saison für Spargel und Bärlauch in vollem Zuge ist, kommen […]
Als Superfood führen Linsen fast schon ein ärmliches Schattendasein neben Quinoa, Chia und Co., dabei sind sie mit ihrem hohen […]
Was hat ein Rezept für Kartoffelsuppe mit Lauch mit dem Hit „In the Year 2525“ aus dem Jahr 1969 zu […]
Eintopf Pfanne? Einpfanne, sozusagen. Den griechischen Bohneneintopf Fasolakia lernte ich Ende der ’70er Jahre auf Kreta kennen und lieben. Ein […]
Ramen. Trendfood. Superfood. Bowl. Clean Eating. Foodpairing! Wer? Ich? Aber ja! An Food-Trends kommt man nicht mehr vorbei. Chia und […]
Zur Feier des Tages bekommt die Chefin von d. die Pfanne® ein veganes Carpaccio von Cedro und Kohlrabi mit Shisoblättern. Nicht […]
Ja, jetzt wirds scharf…zwei mal (nein – drei mal, um genau zu sein) 🙂 Bulgursalat kommt eigentlich aus dem vorderen […]
Die Mezze-Mania geht weiter! Heute mit Hummus – einem orientalischen Püree aus Kichererbsen und Sesampaste…natürlich vegan, ohne ‚Anspruch‘ darauf, sondern […]
Tabouleh (auch Taboulé, Tabbouleh oder Tabouli geschrieben) wird normalerweise mit feinem Bulgur gemacht und deshalb auch manchmal ‚Bulgursalat‘ genannt. Im […]