(ein Rezept für Ossobuco – in loving memory of Anthony Bourdain) Muss man noch ausführlich über die Geschichte dieses italienischen […]

(ein Rezept für Ossobuco – in loving memory of Anthony Bourdain) Muss man noch ausführlich über die Geschichte dieses italienischen […]
Soeben habe ich den Buchrücken über „Stanley Park“ vom kanadischen Autor Timothy Taylor geschlossen. Ein ziemlich brillianter aber auch verstörender […]
Anthony Bourdain 1956 – 2018. Ein Nachruf. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Für mich nicht, wie man erwartet […]
Liest oder hört man Afghanistan, denkt man zunächst ganz sicher nicht an Kochrezepte. Challaw Kadu? Nie gehört. Kürbis auf afghanische […]
Ich esse gerne Fleisch. Doch je mehr Fleisch ich täglich auf den Social Media Kanälen sehe, desto mehr Abneigung überkommt […]
Ein 710g schweres T-Bone Steak von der Färse, natürlich und sogar dry aged, „30 Tage am Knochen gereift!“, wie auf […]
Als Superfood führen Linsen fast schon ein ärmliches Schattendasein neben Quinoa, Chia und Co., dabei sind sie mit ihrem hohen […]
Ich werde oft gefragt, wie man ein Schneidebrett aus Holz am besten reinigt, so dass Keime/Bakterien abgetötet werden. Eine 100%ig […]
Es ist wieder mal Saison für Blogs. Fasching. Karneval. Die Krapfen- und die Fischrezepte ploppen überall hoch wie die Sch**** […]
Es ist der neunte Tag in meinem Mikrokosmos von Patientenzimmer 2.38 Station E im EndoProthetikZentrum der Uniklinik Rostock. Tag 8 mit […]
Dieser Post enthält Fotos, die nicht jedem gefallen werden – interessant sind sie aber 😉 Niemand soll sagen, ich hätte […]
Die Mezze-Mania geht weiter! Heute mit Hummus – einem orientalischen Püree aus Kichererbsen und Sesampaste…natürlich vegan, ohne ‚Anspruch‘ darauf, sondern […]