Blog schreiben…Freud und Leid


Es ist wieder mal Saison für Blogs. Fasching. Karneval. Die Krapfen- und die Fischrezepte ploppen überall hoch wie die Sch**** aus dem Gully wenn es mal wieder zu viel geregnet hat!

Hopp, hopp – aufspringen auf den Zug! Das bringt Zugriffszahlen und hoffentlich neue Leserschaft! Nee – ich mach da mal nicht mit. Jeden Tag passiert so viel Mist in dieser Welt, da habe ich so überhaupt keine Lust, einen auf Sonnenschein zu machen, nur weil grade mal wieder Fasching, Weihnachten oder Halloween oder Valentinstag oder wasweissich ist.

Ich koche heut gar nichts. Basta. Nicht mal Pasta. Ich mache heute meine Arbeit, wie an jedem verdammten Tag und ignoriere den Rummel. Zu viel Mist passiert auf dieser Welt – wir fressen und kaufen uns dem Abgrund entgegen. Obwohl wieder mal Saison ist, bleiben die relevanten Themen relevant. Für mich, jedenfalls.

Food ist ein zentrales Bedürfnis in unserem Leben – jeder Mensch muss essen, um zu leben, und das nicht nur ein mal täglich. Doch was essen wir?

Leider, verdammt noch mal, zu viel Mist!

img_4182

Kaum einer kann sich gute und saubere Lebensmittel mehr leisten. Nur – warum bloß nicht? Unsere Ernährung ist so was von nebensächlich geworden, dass es nur noch darum geht, etwas Schmackhaftes auf den Tisch zu bringen, so nebenbei, zwischen zwei Online-Spielen, TV-Serien oder sonstigem Entertainment. Entertainment. Das ist das Stichwort. Please entertain me. Das Leben ist ja sonst sooo langweilig!

img_4273

Ich könnte jetzt von der Freude erzählen, die ich empfinde, wenn ich Gemüse schnibble, von der Musik, die das Steak macht, wenn es in der Pfanne brutzelt und von der Vorfreude, das zu essen, was ich koche. Nein. Ich erzähle lieber von Massentierhaltung. Schwein und Hühnchen für 2,99 das Kilo sind schon lange nicht mehr das Thema. Auch die Luxusfleisch-Anbieter scheuen sich nicht mehr, das Blaue vom Himmel runter zu lügen und Fisch?? Sind Fische etwa keine Tiere? Und werden die nicht mit Chemie vollgepumpt, so dass sie im Supermarkt gut aussehen (aber nach nichts mehr schmecken)? Was das mit unseren Metabolismen macht…nun ja, muss ich das erklären? Aber Tilapia, Viktoria-Barsch und Fjord-Lachs klingt halt gut, nicht wahr?

Ich bin sicherlich kein Heiliger, aber ich esse seit etwa einem Jahrzehnt nur noch ‚gute‘ Lebensmittel – Fleisch, Geflügel, Fisch aus artgerechter Tierhaltung, so wie es früher war. Beim Einkaufen lese ich die Inhaltsstoffe der Lebensmittel, die ich kaufe sehr genau – das ganze künstliche Zeugs kann mir gestohlen bleiben. Und wenn Nestlé, Unilever oder wie die einschlägigen Konzerne alle heißen, drauf steht – dann bleibt das sowieso im Regal.

Warum ich das schreibe? Ich nenne euch einen einzigen Grund: ich hatte seit 10 Jahren nicht mal mehr einen Schnupfen!

img_4302

Und nein, ich werde das nicht zu einer Litanei mit erhobenem Zeigefinger hochstilisieren – wer meinen Blog liest, kann selbst denken.

Ich wünsche meinen Lesern eine schöne Fastenzeit.

img_4381

Kategorien:UncategorizedSchlagwörter:, , ,

6 Kommentare

  1. Na nicht jeder der heute Krapfen verbloggt hat, feiert Fasching oder isst grausliche Lebensmittel, aber grundsätzlich gebe ich dir recht. Gedankenlos wird jeder Schund gekauft und gegessen. Aber es werden immer mehr Menschen die wie wir denken!

    In diesem Sinne, ebenso schöne Fastenzeit
    Lg Sina

    Like

  2. Danke für deine Worte!
    Sehr berührend und aber auch schön geschrieben!
    Liebe Grüße
    Maria!

    Like

  3. Was ist Dir denn über die Leber gelaufen? Ich freue mich wieder etwas von Dir zu hören/lesen und Du polterst los. Also sooooo schlimm ist alles nicht. Man muss nur nicht jeden Sch….. mitmachen. Ich war über die K-Tage in Strasbourg. Dort gibt es auch (Überraschung) Karneval. Aber nicht so brutal wie hier bei uns. Wir haben vorzüglich gespeist und getrunken. Es gab viele Anregungen für die nächsten Blogs.
    In diesem Sinne alles Gute. Hartmut P.S.: Knie und Hüfte, gesund???

    Gefällt 1 Person

    • Ach, eigentlich nur Alltägliches – und manchmal lasse ich das dann raus 🙂
      Bisschen poltern schadet nichts und regt zum Nachdenken an. Ich komme z.Zt. kaum zu etwas, weil der ‚Wiederaufbau‘ ziemlich viel Zeit in Anspruch nimmt – die Hüfte ist okay, aber die Knie kommen in ca. 5 Wochen dran und bis dahin muss ich so fit wie möglich sein, denn danach geht es erst mal wieder in den Keller mit der Muskulatur & Fitness.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: