Rot gekochter Schweinebauch, vielleicht besser bekannt als Hong Shao Rou aus der chinesischen Küche ist so ein absoluter Klassiker, an […]

Rot gekochter Schweinebauch, vielleicht besser bekannt als Hong Shao Rou aus der chinesischen Küche ist so ein absoluter Klassiker, an […]
Kaum ein Gericht spaltet die Nation so wie Kartoffelsalat. Mit Mayonnaise, ohne Mayonnaise, mit Speck, mit Fleischbrühe, mit Vinaigrette, mit […]
Polpette ist italienisch und bedeutet Fleischklößchen. Polpette in Tomatensauce, hier serviert mit Fregola Sarda sind, nun ja, wieder ein Klassiker […]
Wenzel Pankratz‘ Forsthaus Strelitz – ein Restaurant, was mir immer wieder großen Spaß macht. Nicht nur begann der Tag mit […]
Buttermilchcreme? Wozu das denn? Ist das was fürs Gesicht? Ja, klar – speziell für den unteren Teil, da wo gemeinhin […]
Rendang ist ein Dorf im Karangasem District auf der indonesischen Insel Bali. Man hat einen atemberaubenden Blick über Reisterrassen hinweg auf den […]
Liebe Leser, Freunde, Schwestern und Brüder am Herd und im Geiste – ich bedanke mich fürs Lesen, Kommentieren, Nachkochen, Teilen […]
Gänse und Enten werden normalerweise mitsamt Innereien geliefert. Herz, Magen, Leber, Kragen (Hals), aber auch die Flügelspitzen zählen zum „Gänseklein“ […]
Der erste Advent ist da und hat uns nicht nur ganz dezemberwürdig etwas Schnee beschert, sondern auch die Weihnachtsgans mit […]
Dicke Bohnen in Tomatensauce! So was gibt es sogar in der Dose, hab ich mir sagen lassen. Ist irgend so […]
Meerrettichspäne? Na klar! Meerrettich wächst wie Unkraut, neben der Straße und im Garten und man kann die Wurzeln sogar in […]
Brust oder Keule? Für mich keine Frage: Entenkeulen mit Kartoffeln! Wenn dann noch diese köstliche Filmsatire aus dem Jahr 1976 […]