Was teure Gewürzmischungen mit billigem Fleisch zu tun haben … Vor etwas über vier Jahren begann ich, meine Rezepte und […]

Was teure Gewürzmischungen mit billigem Fleisch zu tun haben … Vor etwas über vier Jahren begann ich, meine Rezepte und […]
Polpette ist italienisch und bedeutet Fleischklößchen. Polpette in Tomatensauce, hier serviert mit Fregola Sarda sind, nun ja, wieder ein Klassiker […]
Dicke Bohnen in Tomatensauce! So was gibt es sogar in der Dose, hab ich mir sagen lassen. Ist irgend so […]
Eintopf Pfanne? Einpfanne, sozusagen. Den griechischen Bohneneintopf Fasolakia lernte ich Ende der ’70er Jahre auf Kreta kennen und lieben. Ein […]
Fast jedes Rezept für Shakshuka verlangt nach einer großen, schweren Bratpfanne und fast alle Fotos, die von diesem Gericht im […]
Schon wieder Skrei…ja, klar, schon wieder. Ist ja schließlich Skrei-Saison und die dauert nur 3 Monate. Von Januar bis März […]
Wie soll ich einen, mit typisch nordafrikanischen (oder marokkanischen) Gewürzen versehenen, Fleischeintopf nennen? ‚Tajine‘ wird so etwas oft genannt, aber so […]
Was Harissa ist, wisst ihr, ja? Ich wusste es, aber verwende ‚Würzpasten‘ eher nicht – außer für meine asiatischen Gerichte, […]
Der Sommer hat seinen Zenit erreicht, Abendessen auf der Terrasse ist an der Tagesordnung, Gazpacho und Ceviche gehören dazu, wie […]
…oder wie man zufällig ein tolles Rezept entwickelt. Mit der baskischen Küche verbindet mich seit einiger Zeit schon eine kulinarische […]
Kutteln! Igitt! Innereien, Abfall, ‚für die Wurst‘, Hundefutter! Meinetwegen! Wer so denkt, weiß nicht, was er versäumt und hat die […]
‚Bolo‘!!?? Ach kommt…diese schnoddrige Bezeichnung ist schon fast eine Beleidigung für diese wunderbare Basis vieler italienischer Gerichte! In Italien heiß […]