Ein Exkurs über die beliebte Partysuppe, ganz ohne tierischen Ernst.

Ein Exkurs über die beliebte Partysuppe, ganz ohne tierischen Ernst.
Warum fotografieren wir unsere Gerichte, um die Bilder auf Social Media Kanälen wie Facebook und Instagram zu veröffentlichen? Wir suchen […]
Ich esse gerne Fleisch. Doch je mehr Fleisch ich täglich auf den Social Media Kanälen sehe, desto mehr Abneigung überkommt […]
Ja, ich bin noch da. Auch wenn es in letzter Zeit etwas still geworden ist hier auf meinem Blog. Das […]
In meinem Weihnachtsmenü für dieses Jahr will ich an die klassische Weihnachtsgans etwas anders herangehen. Selbst eine Stoppelgans von 3 kg […]
1 – 2 kg Kalbsknochen und Knorpel (bei Claus Böbel heißt das ‚Kleinfleisch vom Kalb‘), ein Kalbsfuß und ein Kalbsschwanz […]
Frühstück….Ham and Eggs….Klassiker….Eggs? Ei? Onsen-Ei!! 😀 Das vielstrapazierte Onsen-Ei wird zumeist als Vorspeise serviert, aber passt das nicht zum Frühstück […]
In meinem Beitrag über Roastbeef hatte ich versprochen, das Rezept für meine Gürteltier-Kartoffeln heute zu posten. Eigentlich hatte ich vor, die […]
Winterzeit ist Schmorzeit! Einmal im Ofen, schmort der Braten stundenlang vor sich hin, ohne dass es weiterer Aufmerksamkeit bedarf als […]
Vorneweg: Das hierzulande „Roastbeef“ genannte rohe Teilstück vom Rind dürfte eigentlich gar nicht so heißen, denn „roast beef“ bedeutet nichts […]
Ich bin zwar nicht unbedingt ein Freund von „modischen“ Gerichten, aber da das Onsen Ei in Japan so gar nicht […]
Immer wenn mir nichts Neues und Kreatives einfällt, kommen meine alten Vorlieben durch – ein gutes Steak und…Sushi. Schon in […]