….oder leckere Resteverwertung aus Gründen. Hinweis: Dieser Artikel enthält unverhohlene Werbung und Verlinkungen, für die ich nicht entlohnt werde. Was […]

….oder leckere Resteverwertung aus Gründen. Hinweis: Dieser Artikel enthält unverhohlene Werbung und Verlinkungen, für die ich nicht entlohnt werde. Was […]
Oh himmlischer Schweinebauch vom Steigerwälder Schwarzerle, vermähle dich mit Zucker, Sojasauce, Shaoxing-Reiswein, Ingwer und Sternanis, nimm die typische rote Farbe […]
Sandwiches gehören zu England wie die Currywurst zu Berlin. Liebevoll ‚Sarnies‘ genannt. Ich hatte kürzlich schon einen solchen Klassiker hier […]
Zu koreanischer Küche fällt den meisten wahrscheinlich zuerst ‚Kimchi‘ und ‚Bulgogi‘ ein, was bei Korea-Besuchern auch durchaus ein Favorit ist, aber, und […]
Sorry für das irreführende Foto! Das konnte ich mir nicht verkneifen 😉 Hach! Wie ich arbeitsreiche Wochenenden liebe! Wenn dann […]
Königsberger Klopse. Eine ostpreußische Spezialität. Ob Ost- oder West- oder Mittelpreußisch, ist mir eigentlich wurscht. Preußisch reicht mir schon. Ich […]
Es gibt Dinge, die kann man einfach nicht. Wolfgang Ambros hat in seinem Song ‘Es ergibt si nix’ (veröffentlicht auf […]
Ich habe die US of A nie viel bereist und die Südstaaten schon gar nicht. Ich war in NYC, in […]
Jeder kennt wohl Ölsardinen. Die kleinen Dosenfischchen kosten fast nichts. Studenten- oder Armeleuteessen! Das ist das Image der Sardinen und hängt sicherlich auch […]
Ich bin dem Herrn Ottolenghi gegenüber voreingenommen! Jawoll! Überall in der Foodbloggerszene und den Social Media wird einem der um […]
Es regnet, draußen hat es gefühlte 6°C, der ‚goldene Oktober‘ fühlt sich an, wie der graue November. Und dunkel wird […]
Was wäre Bayern ohne seinen Obatztn?! Eigentlich aus der Not heraus entstanden, einen überreifen Weichkäse noch einer kulinarisch vertretbaren Verwendung […]