Jetzt haben sie Saison: Muscheln, Moules, Mussels! Ein Rezept aus Thomas Keller’s Bistro-Kochbuch ‚Bouchon‘, welches bisher nur in Englisch erschienen ist. Thomas […]

Jetzt haben sie Saison: Muscheln, Moules, Mussels! Ein Rezept aus Thomas Keller’s Bistro-Kochbuch ‚Bouchon‘, welches bisher nur in Englisch erschienen ist. Thomas […]
Ich esse gerne Fleisch. Doch je mehr Fleisch ich täglich auf den Social Media Kanälen sehe, desto mehr Abneigung überkommt […]
Ja, ich bin noch da. Auch wenn es in letzter Zeit etwas still geworden ist hier auf meinem Blog. Das […]
Der Knollensellerie ist eine verdammt leckere Wurzel. Sellerie-Essenz ist eine hochkonzentrierte Brühe aus Kalbsfond und Sellerie. Und weil die Erdigkeit […]
Rot gekochter Schweinebauch, vielleicht besser bekannt als Hong Shao Rou aus der chinesischen Küche ist so ein absoluter Klassiker, an […]
Die Drugs im Untertitel meines Blogs ‚Food, Drugs & Rock’n’Roll‘ bekommen nicht nur eine ganz neue Bedeutung, sondern nehmen auch […]
….oder was soll am Silvesterabend serviert werden, so dass ich Zeit für meine Gäste haben werde? Ich bin ein Planer. […]
Now is the season for Muscheln, Moules, Mussels! And here is the first post for my foreign readers 🙂 This recipe […]
Vorneweg: Das hierzulande „Roastbeef“ genannte rohe Teilstück vom Rind dürfte eigentlich gar nicht so heißen, denn „roast beef“ bedeutet nichts […]
Ich bin zwar nicht unbedingt ein Freund von „modischen“ Gerichten, aber da das Onsen Ei in Japan so gar nicht […]
Immer wenn mir nichts Neues und Kreatives einfällt, kommen meine alten Vorlieben durch – ein gutes Steak und…Sushi. Schon in […]
Vom Formfleisch hatte ich noch den großen Kern des Wirsingkohls übrig. Resteverwertung ist cool. Man wirft nichts Verwertbares in den […]