… eine völlig unterschätzte Spezialität der Bistro-Küche aus Frankreich und dem Baskenland (und ein Rezept für Knoblauch-Confit). Wie nennen wir […]

… eine völlig unterschätzte Spezialität der Bistro-Küche aus Frankreich und dem Baskenland (und ein Rezept für Knoblauch-Confit). Wie nennen wir […]
‚Bend it like Beckham‘ – ich habe zwar keine Ahnung von Fußball (und davon jede Menge), aber es gibt einen recht […]
Was könnte besser passen als ein chinesisches Rezept für Fischfilet süß-sauer aus der Wokpfanne in dieser Zeit, da die Vorbereitungen […]
Ramen. Trendfood. Superfood. Bowl. Clean Eating. Foodpairing! Wer? Ich? Aber ja! An Food-Trends kommt man nicht mehr vorbei. Chia und […]
Zur Feier des Tages bekommt die Chefin von d. die Pfanne® ein veganes Carpaccio von Cedro und Kohlrabi mit Shisoblättern. Nicht […]
Fast jedes Rezept für Shakshuka verlangt nach einer großen, schweren Bratpfanne und fast alle Fotos, die von diesem Gericht im […]
Zum dritten Mal jährt sich die Spargelzeit seit es den maskedchef gibt und ich hatte mir eigentlich geschworen, diesmal keinen […]
(Pig’s) trotters = Schweinepfoten. Gear = Zeug. Erfinder = Fergus Henderson. Alles klar? „Das Zeug hat jede Menge geschmeidiges Potential […]
Schon wieder Skrei…ja, klar, schon wieder. Ist ja schließlich Skrei-Saison und die dauert nur 3 Monate. Von Januar bis März […]
Skrei ist eigentlich nichts anderes als Kabeljau, die arktische Art aus Norwegen, die besonders schonend mit Handangeln und Langleinen gefangen […]
Wolfsbarsch kennen die meisten „aus Aquakultur“ – gibt es an fast jeder Fischtheke. Das ist ein feiner Fisch, mit wohlschmeckendem, […]
Ha! Wieder eine Halloweensaison vorbei und KEIN Kürbis auf dem Blog. Ich mag nämlich vom Kürbis nur die Kerne und alles, […]