Nose to Tail (ohne ‚Eating‘) schleicht immer noch durch die deutsche Koch- und Küchenlandschaft, vor allem im Marketing einiger Fleischhändler […]

Nose to Tail (ohne ‚Eating‘) schleicht immer noch durch die deutsche Koch- und Küchenlandschaft, vor allem im Marketing einiger Fleischhändler […]
Saure Lunge, Saures Lüngerl, mit oder ohne Herz, Peuschel, Beuschel, Beuscherl, Geschling (oder Gschling), Gelinge, Gelünge, Lungenhaschee…ich weiß nicht, wie […]
Markbutter? Wassn das? Na – Butter und Mark! Knochenmark, am besten vom französischen Salers-Rind. Und Gewürze. Kräuter. Chilies. Wie man […]
Vitello Tonnato – die italienische Interpretation von Surf’n’Turf ( das heißt wörtlich Brandung und Rasen…sinnbildlich für Fisch und Fleisch), an […]
„You can’t make a silk purse out of a sows’s ear“ sagt ein altes britisches Sprichwort, was etwa so viel […]
Ich machs mir mal einfach. Vorsicht!! Nichts für Leute mit kardiovaskulären Problemen oder Fett-Intoleranz! Fergus Henderson hat einen genialen Tipp […]
Schon wieder ‚Nose to Tail Eating‘? Ja, natürlich! Nicht etwa, weil sich dieser Slogan seit einigen Monaten durch die kulinarische […]
Kutteln! Igitt! Innereien, Abfall, ‚für die Wurst‘, Hundefutter! Meinetwegen! Wer so denkt, weiß nicht, was er versäumt und hat die […]
Gestern wurde im Fernsehen ein 45-minütiger Beitrag mit dem Titel „Fix und fertig – unser Essen“ gezeigt…mir standen die letzten […]
Das ist es, das Objekt der Begierde, für internationale Foodies, Hobbyköche und besonders Profiköche – die gebundene Originalausgabe von Fergus […]
Pünktlich zu meinem heutigen Artikel mit dem Rezept für gegrilltes, mariniertes Kalbsherz aus Fergus Hendersons Kult-Kochbuch ‚Nose to Tail Eating‘, erreichte […]
Die Franken unter uns werden wissen, was ‚Leiterle‘ ist – für alle Nichtfranken: dicke Rippe vom Rind (ja, genau, vom […]