‚Bolo‘!!?? Ach kommt…diese schnoddrige Bezeichnung ist schon fast eine Beleidigung für diese wunderbare Basis vieler italienischer Gerichte! In Italien heiß […]

‚Bolo‘!!?? Ach kommt…diese schnoddrige Bezeichnung ist schon fast eine Beleidigung für diese wunderbare Basis vieler italienischer Gerichte! In Italien heiß […]
Schweinebauch und Linsen mag banal klingen, doch hier kommen schon fast drei Garmethoden zusammen und das Ergebnis ist einfach…. […]
Grüne Soße, man möchte es kaum glauben, ist auch ein Klassiker der britischen Küche. In seinem Kult-Kochbuch ‘Nose to Tail […]
Die ultimative Roulade beschäftigt mich. Seit Tim Mälzers Rezept aus seinem Kochbuch ‚Heimat’ durch eine Rezension im Stern zu unrühmlicher […]
Dies ist das erste Rezept aus Fergus Hendersons ‚Nose to Tail Eating‘ (Link zur deutschen Ausgabe), an welches ich mich rantraute, nachdem […]
Thomas Keller ist nicht nur einer der besten ***Köche dieser Erde, er ist auch ein Liebhaber der traditionellen französischen Bistroküche […]
Ich kann hier nicht anders, als Anthony Bourdain, den schreibenden amerikanischen Koch mit dem französischen Namen, zu zitieren: „Du willst […]
Der Hase, der noch vor zwei Wochen dem Fuchs ‚Gute Nacht‘ gesagt hatte, bevor ihn die Kügelchen aus der Büchse des […]
Boeuf Bourguignon…ein Klassiker der Französischen Küche! Hunderte von Rezepten gibt es dafür, mariniert, nicht mariniert, mit Perlzwiebeln, ohne Perlzwiebeln, mit…ohne…nicht…doch…aber… […]
Viele Gerichte profitieren von Rotweinmarinade. Hauptsächlich Schmorgerichte. Ochsenschwanz. Brassato. Boeuf Bourguignon. Aber auch Wild. Hase. Wildschwein. Wenn du etwas mit […]
Vom Formfleisch hatte ich noch den großen Kern des Wirsingkohls übrig. Resteverwertung ist cool. Man wirft nichts Verwertbares in den […]