Soeben habe ich den Buchrücken über „Stanley Park“ vom kanadischen Autor Timothy Taylor geschlossen. Ein ziemlich brillianter aber auch verstörender […]

Soeben habe ich den Buchrücken über „Stanley Park“ vom kanadischen Autor Timothy Taylor geschlossen. Ein ziemlich brillianter aber auch verstörender […]
Zweieinhalb Tage noch, dann ist 2016 vorbei! ‚Endlich‘ möchte man schreien! Ich erinnere mich an die selbe Zeit vor einem […]
Jetzt gibt es sie wieder, die von Tauchern gesammelten Jakobsmuscheln von der Küste der Normandie. Weshalb ich das so betone? Weil […]
Der Sommer hat seinen Zenit erreicht, Abendessen auf der Terrasse ist an der Tagesordnung, Gazpacho und Ceviche gehören dazu, wie […]
Pünktlich zum Beginn meiner neuen Testreihe mit ‚Eisen’pfannen (die nur im Volksmund so heißen, denn tatsächlich sind die aus Stahl) […]
Jakobsmuscheln und Risotto sind ein Pärchen, das sich liebt! Ein Essen für Verliebte, sozusagen. Der, normalerweise leicht bittere, Chicorée mag […]
Als mich kürzlich meine Tochter besucht hat, waren in meinem ‚Wochenrückblick-Post‘ Queller (auch: Salicornes) erwähnt. Der europäische Queller ist ein auf […]
Ein ungewöhnlicher Blogpost? Vom maskierten Kerl? Warum? Und was ist ungewöhnlich? Ungewöhnlich ist zunächst, dass es etwas emotional ist…ich lass […]
Ich habe ein Faible für Nori. Und für Fusion-Küche sowieso. Die Idee mit der Nori-Haut auf dem Fisch hatte ich […]