‚Bend it like Beckham‘ – ich habe zwar keine Ahnung von Fußball (und davon jede Menge), aber es gibt einen recht […]

‚Bend it like Beckham‘ – ich habe zwar keine Ahnung von Fußball (und davon jede Menge), aber es gibt einen recht […]
Muss man wirklich alles ‚pullen‘?? Die Frage habe ich kürzlich gestellt, als jemand einen ‚Pulled Lachs Burger‘ gepostet hat. Antwort: „Nein, […]
Königsberger Klopse. Eine ostpreußische Spezialität. Ob Ost- oder West- oder Mittelpreußisch, ist mir eigentlich wurscht. Preußisch reicht mir schon. Ich […]
Oft genügt nur ein Wort, um sofort das Bedürfnis zu befeuern, etwas ausprobieren zu wollen. Hier war es ein Foto aus […]
Kennt ihr das? Da haste schon lange vor, endlich mal einen Beitrag über ein altbewährtes und superleckeres Fischgericht zu schreiben, […]
Thomas Keller ist der Autor dieses Rezepts. Dem ist nichts hinzuzufügen. Basta. 😉 „For me, this dish is as close […]
Ich war noch nie in der Bretagne 😦 Am nähesten bin ich ihr wohl mal in Le Havre gekommen, aber […]
Schweinebauch und Linsen mag banal klingen, doch hier kommen schon fast drei Garmethoden zusammen und das Ergebnis ist einfach…. […]
Steak Gascogne verlangt nach keinem bestimmten cut vom Rind. Im Gegenteil. Jeder unpopuläre cut eignet sich, denn das ‚Gascogne‘ daran […]
Die ultimative Roulade beschäftigt mich. Seit Tim Mälzers Rezept aus seinem Kochbuch ‚Heimat’ durch eine Rezension im Stern zu unrühmlicher […]
Onglet ist die französische Bezeichnung für den Nierenzapfen vom Rind. Klingt ja irgendwie auch besser. Als ich vor elf Jahren […]