Wer meinen Post ‚Was mache ich mit den Fischabschnitten?‘ gelesen hat wartet sicher schon auf auf die angekündigten Rezepte für die weitere Verwendung des Fisch/Kartoffelteigs…
Während die Missus es sich bei einem guten Film gemütlich macht, gebe ich meinen Sonntagnachmittag dran und will euch nicht auf die Folter spannen. Das Gericht ist blitzschnell zubereitet.
Ich mache dazu eine Nước chấm zum Dippen, diesmal ohne Ingwer, aus Knoblauch, Chilies, Zucker, Limettensaft, Fischsauce und Koriandergrün. Den Knoblauch fein hacken geht wirklich ganz einfach – wer Knoblauch durch die Presse jagt….jaaa, der soll in der Hölle schmoren (Zitat von Anthony Bourdain). Mit einem sehr scharfen Messer längs in Abständen von 1 mm einschneiden, nicht ganz bis zum Ende, um 90° drehen, nochmals einschneiden und dann in feine Würfelchen schneiden. So geht’s.
Als Beilage gibt es zweierlei asiatische Gemüse. Wassermimose (Neptunia oleracea) mit Chilies und Knoblauch, und Wasserspinat (Ipomoea aquatica) mit Austernsauce (Oyster Sauce). Gibt es normalerweise im Asia-Markt oder online bei den ‚üblichen Verdächtigen‚ (link zu meinen bevorzugten Lieferanten).
Die Ringe mit dem Fisch/Kartoffelteig etwa 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Gefrierschrank nehmen. Wassermimose und -spinat waschen und trockenschleudern. Die Wassermimose ist, im Gegensatz zum Wasserspinat, ein recht bissfestes Gemüse und profitiert sicher davon, in kochendem Wasser für 7-8 Minuten blanchiert zu werden. Unbedingt nötig ist das nicht, einfach etwas länger im Öl garen und das Ergebnis ist ebenso gut.
Einige bunte Chilies (die milde, fingergroße Variante) und 1-2 Zehen Knoblauch hacken und zusammen mit der grob geschnittenen Wassermimose mit 3 EL Erdnussöl bei mäßiger Hitze für etwa 20 Minuten braten.
Die Fishcakes aus den Ringen drücken, in 3 cm dicke Scheiben schneiden, in Mehl wenden, abklopfen und in reichlich Erdnussöl in einer beschichteten Pfanne bei mäßiger Hitze auf jeder Seite etwa 5 Minuten rösten.
1 EL Erdnussöl in einer beschichteten Pfanne (oder einem Wok) erhitzen und den grob geschnittenen Wasserspinat dazugeben, zusammenfallen lassen und mit 2 EL Austernsauce (Oyster-Sauce) würzen.
Stilecht asiatisch wird auf einem rund ausgeschnittenen Bananenblatt serviert.
Happy cooking & happy eating!
Das mit den Ringen ist einmal eine Idee! Schönes Rezept!
LikeGefällt 1 Person
Irgendwo hatte ich das mit dem Gefrierfach gelesen und nach einem passenden Behältnis gesucht – da kam mir die Idee mit den Ringen 😉 – geht irgendwie schneller, als die Dinger mit den Händen zu formen. Dankeschön, Brigitta!
LikeLike