An Tatar (oder Steak Tartare) soll man nicht rum’biegen‘ – das ist ein Klassiker, den schon Auguste Escoffier gemacht hat, […]

An Tatar (oder Steak Tartare) soll man nicht rum’biegen‘ – das ist ein Klassiker, den schon Auguste Escoffier gemacht hat, […]
Dicke Bohnen in Tomatensauce! So was gibt es sogar in der Dose, hab ich mir sagen lassen. Ist irgend so […]
Bratkartoffeln vorkochen oder ohne kochen? Bereits da scheiden sich die Geister…oder die Empfehlungen. Und in welcher Pfanne? Manche schwören auf […]
Eintopf Pfanne? Einpfanne, sozusagen. Den griechischen Bohneneintopf Fasolakia lernte ich Ende der ’70er Jahre auf Kreta kennen und lieben. Ein […]
Zu den Osterfeiertagen gibt es beim maskedchef feine Küche. Food Pairing. Kochen für Angeber. Macht ordentlich was her. Und schmeckt? […]
Alles nur geklaut!! Na ja, ich neige manchmal zu Übertreibung – diese Rezepte sind nicht geklaut, sondern meine persönliche Anerkennung […]
Es ist der neunte Tag in meinem Mikrokosmos von Patientenzimmer 2.38 Station E im EndoProthetikZentrum der Uniklinik Rostock. Tag 8 mit […]
Die Drugs im Untertitel meines Blogs ‚Food, Drugs & Rock’n’Roll‘ bekommen nicht nur eine ganz neue Bedeutung, sondern nehmen auch […]
Eigentlich habe ich überhaupt keine Lust, heute einen Beitrag zu schreiben. Gestern ist irgend so ein Irrer mit einem Sattelschlepper […]