Lachs-‚Maki-Sushi‘ mit Orangensauce


Zu den Osterfeiertagen gibt es beim maskedchef feine Küche. Food Pairing. Kochen für Angeber. Macht ordentlich was her.

fullsizeoutput_349

Und schmeckt? Klar – besser als in den meisten Restaurants, die ich kenne….und ich kenne einige.

Was braucht man dazu? Beste Rohstoffe!

Angefangen beim Lachs. Der ist der Hauptdarsteller hier. Der einzige Zuchtlachs, der es bei mir über die Schwelle schafft, ist Clare Island Lachs. Ist nicht billig. Aber gut.

IMG_4929

Am Gründonnerstag kam das Filet per UPS. Also erst mal Sashimi. So ne Lachsseite ist vielseitig – nicht einseitig. Vor allem, wenn sie 1,4 kg hat und einem Zweipersonen (+ zwei Fellhaien-) -Haushalt zugestellt wird. Warum bis Karfreitag warten…fanden die Fellhaie auch.

IMG_4931

Zutaten für 2 (kann nach Belieben multipliziert werden)

2 Streifen bestes Lachsfilet, ca. 12 x 5 cm, aus dem dicken Teil geschnitten

1 Nori-Blatt

2 Stück Lauch, ca. 9 cm lang, geputzt

3 Bio-Orangen (unbehandelte Schale) – 1 Schale abgerieben, Saft von allen ausgepresst

200 ml Fischfond

1 TL Safranfäden

1 Schuss Noilly Prat

2 Schalotten, geschält, nur die äusseren Lagen

2 große Radieschen, gewaschen und die Unterseite glatt abgeschnitten

etwas Ernuss- (oder Keimöl) zum braten

Für die Wasabi Creme

1 EL Wasabipulver, mit etwas Wasser angemacht

2 EL Crème Fraîche

1 TL helle Miso-Paste

1 TL Tobiko-Fliegenfisch-Kaviar (optional)

Orangensaft, Orangenschale, Fischfond und Noilly Prat in einen Topf geben und bei mäßiger Hitze reduzieren (dauert ca. 30-40 Minuten) – die Lauchstangen und Radieschen für die ersten 5 Minuten mit schmoren. Lauchstangen und Radieschen heraus nehmen und abtropfen lassen. Die Sauce auf sirupartige Konsistenz reduzieren.

IMG_4934

Die beiden Lachsfiletstreifen aufeinander legen und fest in ein Nori-Blatt einwickeln. Enden sauber trimmen und die ‚Maki-Rolle‘ in zwei Hälften schneiden.

fullsizeoutput_350IMG_4939

In einer richtig guten beschichteten Pfanne, die die Hitze gleichmäßig verteilt, das Öl erhitzen. Man braucht hier keine hohen Temperaturen, Stufe 6 oder 7 von 9 reicht.

Die Safranfäden zu der reduzierten Sauce geben, umrühren und Hitze abstellen. Die Safranfäden sollen nur in der Sauce ziehen. Die Zutaten für die Wasabi-Creme in ein beschichtetes Saucenpfännchen geben und unter Rühren mit einem beschichteten Schneebesen erhitzen. Schon wieder so Zeug – beschichtetes Saucenpfännchen und Schneebesen…klar, ich entwickle die Dinger und setze sie in meiner Küche auch ständig ein.

Lauchstangen in je drei Stücke schneiden und mit den Schalotten-Bötchen, Radieschen und Lachs-Maki-Rollen in der Pfanne anbraten. Lauch und Lachs 1 x wenden.

fullsizeoutput_34f

Der Rest ist Anrichten. Ich kann das nicht besonders gut, denn ich will warmes Essen auf dem Tisch haben. Aber für ne Haushaltsküche geht es, oder? Ist es jemandem aufgefallen, dass hier weder Salz noch Pfeffer verwendet wurden? Guten Appetit und viel Spaß beim nachkochen!

fullsizeoutput_34e

Und aus dem Rest vom Lachs kann man noch mehr machen…(und die Fellhaie bekommen auch was ab). Aber das ist eine andere Geschichte…

fullsizeoutput_346fullsizeoutput_345

Kategorien:Feine Küche, FusionSchlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: