Den Begriff ‚Jacob’s Ladder‘ kennt man am ehesten als Titel eines Mystery/Psycho-Thrillers des amerikanischen Regisseurs Adrian Lyne aus dem Jahr […]

Den Begriff ‚Jacob’s Ladder‘ kennt man am ehesten als Titel eines Mystery/Psycho-Thrillers des amerikanischen Regisseurs Adrian Lyne aus dem Jahr […]
…oder: Warum eine bessere Kamera für schlechtere Fotos sorgen kann. Ich habe vor kurzem eine neue Kamera gekauft. Kein großartiges High-End-Teil, nur […]
Pot Roast Brisket wird in der deutschsprachigen Ausgabe von Fergus Hendersons Kult-Kochbuch Nose to Tail mit ‚Rinderschmorbraten‘ übersetzt, was dem Original […]
Grüne Soße, man möchte es kaum glauben, ist auch ein Klassiker der britischen Küche. In seinem Kult-Kochbuch ‘Nose to Tail […]
Steak Gascogne verlangt nach keinem bestimmten cut vom Rind. Im Gegenteil. Jeder unpopuläre cut eignet sich, denn das ‚Gascogne‘ daran […]
Die ultimative Roulade beschäftigt mich. Seit Tim Mälzers Rezept aus seinem Kochbuch ‚Heimat’ durch eine Rezension im Stern zu unrühmlicher […]
Onglet ist die französische Bezeichnung für den Nierenzapfen vom Rind. Klingt ja irgendwie auch besser. Als ich vor elf Jahren […]
Kürzlich gab es eine recht lebhafte Diskussion wegen einer Kochbuchrezension von Tim Mälzers letztem Kochbuch ‚Heimat‘ – da hatte jemand, […]