Kalbskopf. Unsere österreichischen Freunde werden dabei sofort an das Wiener Traditionsgericht, den gebackenen Kalbskopf, denken, doch heute geht es um […]

Kalbskopf. Unsere österreichischen Freunde werden dabei sofort an das Wiener Traditionsgericht, den gebackenen Kalbskopf, denken, doch heute geht es um […]
Wenn man „Achillessehne vom Rind“ in die Suchmaschine tippt, bekommt man … Hundefutter. Bei „Beef Tendon“ sieht es schon erheblich […]
Ein Rezeptklassiker der französischen Küche, das Rezept nahezu unverändert seit dem Mittelalter, kommt „Tripes à la mode de Caen“ zu […]
Rot gekochter Schweinebauch, vielleicht besser bekannt als Hong Shao Rou aus der chinesischen Küche ist so ein absoluter Klassiker, an […]
Gänse und Enten werden normalerweise mitsamt Innereien geliefert. Herz, Magen, Leber, Kragen (Hals), aber auch die Flügelspitzen zählen zum „Gänseklein“ […]
Jetzt kommt sie wieder, die Zeit, wo es mehr dunkel ist als hell und Bauernente mit Klößen auf den Speisekarten […]
Ein ganz normaler Arbeitstag in der Testküche von d. die Pfanne® Frühmorgens Papierkram erledigen, dann planen, was am Abend auf den […]
Ich hatte es ja bereits angedroht – zwischen den Feiertagen gibt es bei mir wieder etwas zu gewinnen. Unter allen […]
Wolfsbarsch kennen die meisten „aus Aquakultur“ – gibt es an fast jeder Fischtheke. Das ist ein feiner Fisch, mit wohlschmeckendem, […]
Fast habe ich mich schon durchgekocht durch Fergus Hendersons Kult-Kochbuch ‚Nose to Tail Eating‘, aber es gibt immer wieder ein […]
„You can’t make a silk purse out of a sows’s ear“ sagt ein altes britisches Sprichwort, was etwa so viel […]