Ja, jetzt wirds scharf…zwei mal (nein – drei mal, um genau zu sein) 🙂 Bulgursalat kommt eigentlich aus dem vorderen […]

Ja, jetzt wirds scharf…zwei mal (nein – drei mal, um genau zu sein) 🙂 Bulgursalat kommt eigentlich aus dem vorderen […]
Raita kommt aus Indien und ist verwandt mit dem griechischen Tsatsiki, dem türkischen Cacık oder auch dem bulgarischen Tarator. Basis […]
Tabouleh (auch Taboulé, Tabbouleh oder Tabouli geschrieben) wird normalerweise mit feinem Bulgur gemacht und deshalb auch manchmal ‚Bulgursalat‘ genannt. Im […]
Was Harissa ist, wisst ihr, ja? Ich wusste es, aber verwende ‚Würzpasten‘ eher nicht – außer für meine asiatischen Gerichte, […]
Das Internet ist voll von ‚geeisten Melonensuppen‘ – übervoll. Nur, mit ‚Suppe‘ haben diese Rezepte (fast) alle so gar nichts […]
Gestatten? MacRye. Ich bin der Burger aus 6 Wochen am Knochen gereiften Roastbeef vom Klepelshagener Bio-Rind und Vinschgauer Brot. Mein […]
Grüne Soße, man möchte es kaum glauben, ist auch ein Klassiker der britischen Küche. In seinem Kult-Kochbuch ‘Nose to Tail […]
Ein Rezept für ’nen Cheeseburger?? Wozu das denn? Kennt doch jeder. Die Fleischpatties gibt’s gefroren in jedem Supermarkt oder beim […]