Essenz von der (Weihnachts)gans


Die ‚festive season‘ hat dem Alltag wieder Platz gemacht, doch da war noch etwas…einer meiner Klassiker seit Jahren! Das Süppchen oder die Essenz von der Gans!

Jede Gans wird normalerweise mit ihren Innereien geliefert und schon aus Respekt vor dem Tier, das für unseren Genuss sein Leben gelassen hat, wird alles, aber auch wirklich alles in der Küche Verwendung finden.

IMG_7348  IMG_7349

Die Brust hab ich für meine Gansbrustroulade gebraucht, die Beine wurden confiert, die Karkasse und die Flügel bilden zusammen mit dem Gänseklein (Herz, Magen, Kragen und Leber) die Basis für den Fond. Der wiederum wird selbst zur Basis für die Essenz und die Sauce.

IMG_7383  IMG_7378

Alles im Ofen bei 190°C rösten – wir brauchen die Röstaromen!

IMG_7389

Die gerösteten Teile mit Wasser bedecken und zum sieden bringen. Sofort abgießen und heiß abspülen. Und ja – MACHT DEN TOPF SAUBER!! Der Fond soll klar und sauber sein!

IMG_7390  IMG_7392

Das Fleisch zusammen mit den Aromaten (Lauch, Zwiebeln, Karotten, Stangensellerie, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Thymian, Beifuß, Rosmarin, Nelken, Petersilie,Zimtrinde) in einem großen Topf mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen, ABSCHÖPFEN und für etwa 2 Stunden köcheln. KÖCHELN – kein ‚rolling boil‘ – sonst kochen die gelösten Feststoffe wieder in den Fond! Und ABSCHÖPFEN.

IMG_7386  IMG_7387  IMG_7388

IMG_7393  IMG_7396

Das Fleisch heraus nehmen und den Fond durch Küchengaze oder ein Geschirrtuch in einen anderen Topf umgießen.

IMG_7397

Den Fond auf etwa 1/3 einreduzieren. Das Fleisch bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.

IMG_7400  IMG_7401 IMG_7402

Die Hälfte des Fonds für die Sauce reservieren – jedes mal wenn in meiner Küche eine Flüssigkeit vom einen in ein anderes Gefäß geht, muss sie durch einen mit Küchengaze oder Geschirrtuch ausgelegten Seiher (und das wird sich auch nie ändern!).

All dies kann ein bis zwei Tage vor dem Fertigstellen der Essenz (und der Sauce natürlich) vorbereitet werden und darf dann im Kühlschrank auf weitere Verwendung warten.

Den reservierten Fond auf setzen und bis zur gewünschten Konzentration weiter einköcheln.

Die Innereien und das Fleisch in kleine Würfelchen (etwa 0,5 cm) schneiden.

IMG_7671  IMG_7670  IMG_7672

Die Einlage in Suppenschälchen oder Teller geben, die Essenz abschmecken, darüber gießen und servieren.

IMG_7676  IMG_7679

Sieht nach nichts aus…aber schmeckt umwerfend! Ich verrate meinen Gästen normalerweise nicht, dass die Würfelchen die Innereien der Gans sind…erst, wenn alles aufgegessen ist. So werden Vorurteile abgebaut 😉

Kategorien:KlassikerSchlagwörter:, , , , , , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: