Warum fotografieren wir unsere Gerichte, um die Bilder auf Social Media Kanälen wie Facebook und Instagram zu veröffentlichen? Wir suchen […]

Warum fotografieren wir unsere Gerichte, um die Bilder auf Social Media Kanälen wie Facebook und Instagram zu veröffentlichen? Wir suchen […]
In welches Land stecken wir sie nun, die Hackfleisch-Kebab-Spieße? In den Libanon, wo sie ein Klassiker sind und auch Kofta […]
Dies ist kein Rezept für Schaschlik, was nach Authentizität schreit wie viele andere meiner Rezepte (außerdem scheue ich eventuelle nächtliche […]
Soeben habe ich den Buchrücken über „Stanley Park“ vom kanadischen Autor Timothy Taylor geschlossen. Ein ziemlich brillianter aber auch verstörender […]
Für echte Foodies ist das Besorgen der Zutaten fast wichtiger als das Kochen. Sehen, fühlen, riechen, was im Angebot ist. […]
Im Leben eines Hobbykochs/ einer Hobbyköchin (ich verwende der Lesbarkeit halber ab hier die maskuline Form) gibt es Phasen, Abschnitte, […]
Fast jedes Rezept für Shakshuka verlangt nach einer großen, schweren Bratpfanne und fast alle Fotos, die von diesem Gericht im […]
Zurück vom BBQ aus Südkorea wage ich mich heute auf, für mich, dünnes Eis. Ich experimentiere mit der klassischen österreichischen, […]
Zu koreanischer Küche fällt den meisten wahrscheinlich zuerst ‚Kimchi‘ und ‚Bulgogi‘ ein, was bei Korea-Besuchern auch durchaus ein Favorit ist, aber, und […]
„Niemand kann zwei Breie in einer Pfanne kochen“ sagt ein altes Sprichwort. „Jeder Topf hat seinen Deckel“ sagt ein anderes. […]
Es ist schon bemerkenswert, welche Macht Marketing und Werbung über unser Kaufverhalten haben. Wer am lautesten schreit, erfreut sich offensichtlich der meisten […]