Baby – mach mir Salat! Gar nicht so einfach, als Omnivore mit einer fast schon arrivierten Vegetarierin auf dem Weg zur Veganerin als bessere Hälfte, etwas von der Küche auf den Tisch zu bringen, was ausserdem noch für einen Foodblog geeignet ist. Zum Glück ist sie aufgeschlossen und probiert zumindest noch alles…und auch ‚tierisch kontaminierte‘ Gerichte machen ihr (noch) keinen Kopf – also ‚darf‘ ich ein bisschen… 😉
Lust auf einen sommerlichen Salat? Hier gibt es eine etwas ungewöhnliche Kombination aus:
Kohlrabi
Gurke
Cantaloupe Melone (die auch zu den Gurkengewächsen zählt)
bisschen Tomate
Frühlingszwiebeln
Kapern (kein Salat ohne Kapern!!!)
Junge Blattsalate (auch Pflücksalat genannt, Bio)
geröstete Chorizo (für die Würze) und Lardons (geröstete Streifen vom gepökelten Räucherspeck – wie es der Franzose mag)
Mit einem Dressing aus Zitronen- und Limettensaft und feinem Olivenöl, abgeschmeckt mir feinem Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
Nicht direkt ein Rezept – eher eine Idee oder Anregung. Der ‚Kick‘ ist die geröstete Chorizo au Piment d’Esplette – die wird in Würfelchen geschnitten und in der Pfanne geröstet. Dann noch eine Handvoll Lardons im ausgelassenen Fett der Chorizo rösten und perfekt ist die Salateinlage für Nicht-Vegetarier…die Misses legt die tierischen Teilchen dann beiseite 😉
Alles in die geeignete Größe schnippeln, mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken, mit der Mischung aus Zitronen- und Limettensaft (halb & halb) und etwas extra vergine Olivenöl übergießen und mit geröstetem Brot servieren. Die Fotos, wie immer WYSIWYG (googeln, wer nicht weiß, was das heißt 😉 ) zeigen alles, was ihr wissen müsst.
Watch the Sunset! And have a nice glass of wine….hier ist es der Loiserberg Grüner Veltliner, aus den Kamptal…vom Loimer!
Kommentar verfassen