Orangensorbet auf Bratapfel


Heiligabendmenü…das Dessert

Schlicht, simpel, lecker – ich bin ja kein großer Freund von Süßspeisen…und schon deshalb bin ich als Patisseur eine absolute Niete! Doch ein Sorbet funktioniert immer und auch mit einem Bratapfel kann ich nichts falsch machen…

IMG_7524

Von einer unbehandelten Orange die Schale abreiben. Von der zweiten mit einem scharfen Messer einige Zesten dünn abschneiden – richtig dünn! Nichts Weißes dabei! Beide Orangen auspressen. Eine Presse mit grobem Sieb ist hier von Vorteil, denn wir wollen etwas Fruchtfleisch im Saft!

IMG_7523

100 – 150 g Rohrzucker (je nach süßem Zahn…) in 150 ml Wasser erhitzen und vollständig auflösen. Die Orangenzesten, eine Zimtstange und 7 Gewürznelken dazu geben und 10 Minuten leicht köcheln lassen.

IMG_7526

Zimt, Nelken und Zesten heraus nehmen, die abgeriebene Orangenschale, den Orangensaft und 150 ml Sahne (30 oder 35% Fettgehalt)dazu geben, gut durchrühren und in den Freezer stellen. Wer es nicht so ‚fett‘ mag, ersetzt die Sahne durch Yoghurt 😉 Während das Sorbet gefriert, ab und zu mit einer Gabel die Orangenschale und das Fruchtfleisch gleichmäßig verteilen. Wer hat, kann natürlich eine Eismaschine nehmen….

IMG_7529

Äpfel (schöne Äpfel von der Streuobstwiese!) halbieren, das Gehäuse entfernen und die Schnittstellen mit etwas Zitronensaft beträufeln. In einer feuerfesten Form in den auf 180°C vorgeheizten Ofen geben und ca. 30 Minuten braten.

Je einen halben Bratapfel in eine Dessertschale setzen, eine Kugel Sorbet oben drauf…und genießen!

IMG_7659

Kategorien:DessertsSchlagwörter:, , , , , , , , ,

3 Kommentare

  1. Eine tolle Idee das Eis zu einem Bratapfel zu geben. Dann lässt sich das auch sehr einfach für eine Feier vorbereiten und der Apfel wird frisch gemacht. Das muss ich mir für den nächsten Beauch mal merken 😉

    Gruß,
    Jens

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: