Räucheraalfilet mit Sahnekren und Petersiliesalat


Heiligabendmenü die 3. (late supper)

IMG_7557

Meerrettich schälen und sehr fein reiben. Das kann eine ziemlich emotionale Angelegenheit sein und treibt einem die Tränen in die Augen, aber es befreit die Nebenhöhlen….;)

Mit etwas Zitronensaft beträufeln – das verhindert, dass sich der Kren verfärbt.

IMG_7558

Eine Prise Murray River Salzflocken und einige Dreher weißen Urwaldpfeffer aus der Mühle unterrühren und Creme Fraîche nach Geschmack unterheben. Hält sich mindestens 2 Wochen im Kühlschrank und schlägt Gläschen um Längen!

IMG_7560  IMG_7561

Halb Glattpetersilie, halb Feldsalat (Vogerl, Ribisl) mit einer in feine Ringe geschnittenen Schalotte und einer Handvoll sehr feiner Kapern vermengen, etwas Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle drüber streuen und mit Olivenöl und Zitronensaft anmachen.

IMG_7564  IMG_7566

Gänseleber braten, mit Salz und Pfeffer würzen und durch den Fleischwolf geben.

IMG_7677

Die Aalfilets auf der Unterseite mit der Gänseleber bestreichen und mit dem Salat, Sahnekren und einem Croûton servieren.

IMG_7572  IMG_7574

IMG_7576

Kategorien:HausMANNSkostSchlagwörter:, , , , , , ,

3 Kommentare

Schreibe eine Antwort zu philipwernerk Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: